Erneuter Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen in der Region Kreis Viersen und Krefeld

„Im November hat sich der Arbeitsmarkt saisontypisch weiter positiv entwickelt. Die Arbeitslosenzahlen sind sowohl gegenüber dem Vormonat als auch dem Vorjahr erneut gesunken.“

Region – „In der Stadt Krefeld haben wir mit der psychologisch wichtigen Unterschreitung der zweistelligen Arbeitslosenquote auf aktuell 9,8% das Vorpandemieniveau erreicht. Auch im Kreis Viersen sind wir in Reichweite der damaligen Zahlen. Abzuwarten bleiben im weiteren Verlauf natürlich mögliche pandemiebedingte Restriktionen, die unmittelbare Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt haben würden“, so Dr. Bettina Rademacher-Bensing, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Krefeld/Kreis Viersen, zu den aktuellen Zahlen auf dem Arbeitsmarkt, welche 20.587 arbeitslose Personen im Agenturbezirk ausweisen, ein Rückgang von 405 im Vergleich zum Vormonat.

Der Zugang zur Kurzarbeit lag im November bei 13 Anzeigen mit 300 Personen*. Die Hauptzugangsmonate waren mit weitem Abstand April und Mai 2020. Die realisierte Kurzarbeit lag im April 2020 bei etwa 29.000 Personen. Die aktuellsten Daten zur realisierten Kurzarbeit liegen bis Juli 2021 vor (3.877 Personen).
* die Novemberdaten sind vorläufig mit Datenstand 24. November 2021

Aktuell werden im Bezirk der Agentur für Arbeit Krefeld 6.179 Menschen von der Arbeitsagentur betreut (141 weniger als vor einem Monat). 14.408 Arbeitslose (264 weniger als im Oktober) sind in Betreuung der Jobcenter Krefeld und Kreis Viersen. Damit liegt die Arbeitslosenquote im Bezirk bei 7,2 Prozent (0,2 Prozentpunkte unter Oktober; 1,1 Prozentpunkte unter November 2020). In der Stadt Krefeld liegt die Arbeitslosigkeit aktuell bei 9,8 Prozent (Oktober 2021: 10,1%, November 2020: 11,3%), im Kreisgebiet Viersen bei 5,2 Prozent (Oktober: 5,3%, November 2020: 6,0%).

Die Arbeitslosenquoten in den Geschäftsstellen im Kreisgebiet:

Kempen (Kempen, Grefrath, Tönisvorst): 4,3 Prozent (Vorjahr: 4,8%)
Nettetal (Nettetal, Brüggen): 5,1 Prozent (Vorjahr: 6,1%)
Viersen (Stadt Viersen, Willich, Niederkrüchten, Schwalmtal): 5,7 Prozent (Vorjahr: 6,6%)

Der Zugang an sozialversicherungspflichtigen Arbeitsstellen liegt im November dieses Jahres bei 871 Stellen. Der Bestand liegt bei 5.278 Stellen und damit über dem Vorjahr (plus 290 bzw. +5,8%). (opm)

Ein Kommentar

  1. Wo sind die Zahlen von Umschülern? Manche machen teure Lehrgänge mit, und das öfters als man Denkt, die nun aus der Arbeitslosenknote nicht wieder zu finden sind.
    Meiner Meinung nach ist hier eine verzerrte Prognose, die das tatsächliche Arbeitslosenbild verschönert.
    Das ist die Politik Deutschland, Zahlen verschönern.

Kommentare sind geschlossen.