Feierlicher Abschluss des ersten Zertifikatslehrgangs „Assistent:in in der Kita“ im HPZ

Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, hat das Heilpädagogische Zentrum (HPZ) einen besonderen Meilenstein gefeiert: Die Abschlussveranstaltung des ersten Lehrgangs „Assistent:in in der Kita“.

Region – Sechs Teilnehmer:innen des neu eingeführten Lehrgangs für Menschen mit Behinderung haben erfolgreich bestanden und wurden an diesem Tag mit einem Zertifikat der Industrie- und Handelskammer (IHK) ausgezeichnet. Das erworbene Zertifikat gilt bei Unternehmen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt als anerkannter Kompetenznachweis. Frau Dr. Benninghoven, stv. Leiterin des Bereichs Weiterbildung bei der IHK mittlerer Niederrhein, beglückwünschte die Teilnehmenden herzlich und hob ihr außergewöhnliches Engagement sowie die bemerkenswerte persönliche Entwicklung hervor.

Der Lehrgang „Assistent:in in der Kindertagesstätte“ ist speziell für Menschen mit Behinderungen konzipiert und ermöglicht ihnen eine qualifizierte berufliche Bildung, die sie dazu befähigt, in Teilbereichen einer Kindertagesstätte mitzuarbeiten. Der Lehrgang besteht aus mindestens 170 fachpraktischen Unterrichtsstunden und mindestens 120 fachtheoretischen Einheiten, jeweils zu 45 Minuten.

Um Menschen mit Behinderung besser in das System der regulären Aus- und Weiterbildung einbeziehen zu können, ist das HPZ letztes Jahr dem Netzwerk Zertifizierungslehrgänge beigetreten. Das Netzwerk stellt Zertifikatslehrgänge bereit, die von Kammern oder Fachschulen für betriebsintegrierte Berufsbildungs- und Arbeitsplätze bereits akkreditiert sind.

Das HPZ plant, sein Angebot an anerkannten Zertifikatslehrgängen für Menschen mit Behinderung kontinuierlich auszubauen. Zudem ziehen einige der Absolvent:innen bereits in Betracht, ihre erworbene Qualifikation durch weitere Abschlüsse zu erweitern. (opm)

Foto: HPZ