Während die pandemische Lage weiterhin Veranstaltungen mit Besuchern ausschließt, hat der Kulturquartett-Gründer Volkmar Hess eine neue Eventreihe initiiert, die online beste Stimmung nach Hause bringt.
Von RS-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz
Viersen – Interessiert blieben die ersten Kunden des Edeka-Zielke-Marktes in Viersen bereits nach den ersten Klängen stehen, die aus dem aktuell nicht genutzten Gästebereich des Restaurants „Namenlos“ drangen und den Markt mit einer freudigen Stimmung füllten. Hier und da wippte ein Fuß mit, am nächsten Regal schnippten Finger im Takt. Für die Musik sorgte der international bekannte Klavierspieler Jörg Hegemann aus Witten, welcher der besonderen Einladung gerne gefolgt war.
Benefiz Let´s Dance Boogie-Woogie umfasst eine Reihe von Veranstaltungen, die durch den Dülkener Gründer des beliebten Kulturquartetts in Viersen initiiert wurde. Da während der aktuellen Lage Veranstaltungen auf der „roten Liste“ stehen verbindet diese Reihe direkt mehrere Vorteile miteinander. So bietet sich nicht nur für die Künstler seit Langem die Chance bezahlt ihr Können darzubringen, mit der jeweiligen Veranstaltung werden zudem hiesige Vereine unterstützt und sie bringt ebenfalls ein wenig Normalität direkt nach Hause zu den zahlreichen Zuschauern. Als Sponsoren konnten Edeka Zielke und Piano List gewonnen werden.

Für den Auftakt seiner besonderen Veranstaltungsreihe hatte Volkmar Hess den Viersener Verein „Child‘s Horizon e. V.“ gewählt und begrüßte herzlich zur Eröffnung die Vorsitzende Iris Kater, die einen kleinen Einblick in die vielfältige Arbeit der Ehrenamtler gab, bevor dann der musikalische Höhepunkt zum Swingen einlud. Tänzerisch begleitet wurde Jörg Hegemann von Paaren der Bubble Boogies aus Nettetal-Leuth, die nicht nur auf der Tanzfläche fest verbunden sind. Zur Einhaltung der Schutzmaßnahmen hatten sich alle Teilnehmer im Vorfeld, neben bereits bestehenden Impfungen, umfassend testen lassen.
Da keine Gäste an diesem Konzert live teilnehmen konnten, wurde ein professionellen Video erstellt – zu empfangen über www.youtube.com sowie auf den Facebookseiten Edeka und Volkmar Hess – oder einfach hier unter diesem Bericht anklicken.
„Viele von Ihnen kennen das soziale Engagement des Viersener Vereins Childs Horizon e.V. Der Vorstand und deren Mitglieder leisten gerade für unsere Kleinsten eine hervorragende Arbeit und freuen sich über Ihre Unterstützung“, so Volkmar Hess. Natürlich besteht eine Spendenmöglichkeit auf das Vereinskonto der Stadtsparkasse Krefeld (IBAN: DE81 3205 0000 0000 0169 23, Stichwort. Benefiz). Weitere Infos: www.childs-horizon.de. (cs)