Fouskes, Spinialo & Co. – Ungewöhnliche Delikatessen für den besonderen Gaumen

Wer die wirklich ausgefallen Delikatessen eines Landes sucht und vor Madenkäse aus Sardinien oder vor vergorenem Haifisch aus Island nicht zurückschreckt, für den sind die griechischen Fouskes eigentlich keine Herausforderung mehr. Die auf dem griechischen Festland nur selten servierte Delikatesse teilt die Genießer griechischer Küche in Liebhaber oder Hasser auf. #Griechenland 
Von RS-Redakteurin Sofia Papadopoulou

Griechische Küche – Auf der griechischen Insel Kalymnos gehören Seescheiden, hier besser bekannt als Fouskes, regelmäßig auf den Tisch. Auf dem Pilion in Mittelgriechenland sind sie bereits seltener zu finden und im Landesinnern haben viele noch nicht einmal von dieser skurrilen Delikatesse gehört.

Die Seabubbles, wie sie für die Touristen genannt werden, gehörten lange fest auf den Speiseplan von Fischern und Schwammtauchern, lassen sich die Meerscheiden doch über Wochen hinweg in Meerwasser marinieren. Die Meerestiere, die von außen einem Stein ähneln, werden sesshaft auf Felsen und müssen dort zunächst heruntergeschnitten und vor dem Verzehr mindestens in der Hälfte zerteilt werden. Erst dann wird sichtbar, ob sie eine strahlend rot-orange Farbe aufweisen und damit essbar sind. Ist das Innere des Tieres eher gräulich und die Farben leuchten nicht mehr, wird sie kein Kenner genießen, wirken sie dann doch fast wie eine schlechte Drogenmischung.

Ihr Geschmack erinnert stark an Jod, ist leicht bitter, und obwohl viele sie mit Austern vergleichen, so sind Fouskes doch völlig anders. Foto: Rheinischer Spiegel

Ihr Geschmack erinnert stark an Jod, ist leicht bitter, und obwohl viele sie mit Austern vergleichen, so sind Fouskes doch völlig anders. Selbst ihr Fleisch ist im Gegensatz zu einer Auster fest und leicht gummiartig. Wer möchte kann sie mit etwas Zitrone probieren, auf der Insel Kalymnos kommen sie allerdings fast ausschließlich als Spinialo auf den Tisch.

Hierbei handelt es sich um eine Vorspeise, die mit Gerstenzwieback serviert wird. Die Fouskes werden dazu teilweise sogar über Wochen in Olivenöl und Salzwasser mariniert, bevor sie mit Seeigeln, Fächermuscheln oder Teufelsfisch und etwas Zitrone vermischt werden. Neben Tavernen ist diese Vorspeise in Meerwasserflaschen abgefüllt auf den meisten Fischmärkten der Insel erhältlich. (sp)


BUCHTIPP | Rezepte aus der Ouzeri von Sofia Papadopoulou

Die Food-Bloggerin Sofia Papadopoulou nimmt mit auf eine kulinarische Reise nach Griechenland. Von den Weißen Bergen, den Lefka Ori, auf Kreta, über die grünen Berghänge Korfus bis zu den Tälern des Epirus laden diese Köstlichkeiten zu einem mediterranen, authentischen Genusserlebnis ein.

ISBN 978-3-944514-38-3, 10,00 Euro | Taschenbuch, mit farbigen Abbildungen – Im Handel oder bei uns (Bestellen Sie hier!) erhältlich. Auf 88 Seiten lockt das Kochbuch mit teilweise farbig bebilderten Rezepten zu Vorspeisen, Gemüse, Fisch, Fleisch und Dessert.