Frauen an der Macht: Zwischen Fortschritt und Vorurteilen

Der Verein EUREGIA – Frauenwege zwischen Rhein und Maas lädt herzlich zu einem inspirierenden Abend ein.

Viersen-Dülken – Café Kultur zur Narrenmühle, Lange Straße 167, 41751 Viersen
🕖 9. Juli, Beginn: 19:00 Uhr
🎟️ Eintritt frei – Spenden sind willkommen

Am Mittwoch, den 9. Juli, widmet sich die Veranstaltung einem Thema von brennender Aktualität: „Frauen an der politischen Macht“.

Die Fehlerschaften und Herausforderungen von Frauen in Spitzenpositionen stehen im Mittelpunkt. Noch immer sind Frauen in der Politik mit Vorurteilen und Widerständen konfrontiert – in den USA konnten weder Hillary Clinton noch Kamala Harris die gläserne Decke durchbrechen. Auch Angela Merkel, die Deutschland 16 Jahre lang regierte, musste ihren Weg in einer männerdominierten Welt bestreiten. Doch ihr Wirken hat das Rollenbild von Frauen nachhaltig verändert und neue Perspektiven eröffnet.

Machen Frauen anders Politik?
Monika Brachmann, die Referentin des Abends, beleuchtet dieses spannende Thema und bietet Einblicke in Angela Merkels politische Autobiografie, die wertvolle Denkanstöße zu Geschlechterrollen und Führungsstilen liefert.

Freuen Sie sich auf einen Abend voller Impulse, Diskussionen und Inspiration. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Debatte mit! (sk)