Mit einer Pflanzaktion auf der letzten noch nicht gestalteten Fläche haben Mitarbeitende der Städtischen Betriebe die Umgestaltung des Alten Evangelischen Friedhofs endgültig abgeschlossen.
Viersen – Der Bereich wurde großflächig mit Heckenkirschen bepflanzt, dazu wurden ein Flieder und ein Goldregen gesetzt. Bereits 2011 war das Areal hinter der evangelischen Kirche an der Hauptstraße nach Umgestaltung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden. Zu dieser Zeit war jedoch die Sanierung der Grabsteine noch nicht abgeschlossen. Der nun bepflanzte Teil des Friedhofs wurde als Lagerfläche genutzt und konnte deshalb zunächst nicht fertiggestellt werden.
Damit die Neupflanzung sich ungestört entwickeln kann, bleibt der Bauzaun im Bereich der Außenmauer vorerst noch stehen. Der Alte Evangelische Friedhof ist seit 1993 in die Denkmalliste eingetragen. (opm/paz)
