Glitzer, Groove und Gänsehaut: Dance after Xmas elektrisierte Mönchengladbach

Wenn die Weihnachtslichter langsam verblassen, aber die Energie der Festtage noch in der Luft liegt, kommt die perfekte Gelegenheit das Jahr stimmungsvoll ausklingen zu lassen: „Dance after Xmas“ lockte am 28. Dezember zahlreiche Musikliebhaber ins Kunstwerk Wickrath. Mit pulsierenden Beats, einer mitreißenden Band und einer einzigartigen Atmosphäre wurde die Nacht zu einem musikalischen Höhepunkt zwischen den Jahren.
Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler

Mönchengladbach – In der eindrucksvoll dekorierten Halle – geschmückt mit rustikalen Winterszenen – begann der Abend mit einem musikalischen Warm-up von DJ Maurice da Vido. Bekannte Klassiker und moderne Rhythmen luden die ersten Gäste zum Tanzen ein. Die Stimmung entwickelte sich allmählich von entspannt zu ausgelassen, während immer mehr Besucher in die Halle strömten, bereit, das Jahr schwungvoll zu verabschieden.

Foto: Rheinischer Spiegel/Maris Rietrums

Der Höhepunkt des Abends war aber natürlich der Auftritt der Plexiphones, einer gefeierten Indie-Pop-Band aus Mönchengladbach. Seit fast 20 Jahren stehen die sechs Musiker für eine gelungene Mischung aus eingängigen Melodien, energiegeladenem Sound und mitreißenden Live-Performances. Obwohl die Band regelmäßig auf großen Bühnen spielt, zeigte sie im Kunstwerk, wie nahbar und leidenschaftlich sie vor einem „kleineren“ Publikum auftreten kann.

Foto: Rheinischer Spiegel/Maris Rietrums

Von der ersten Minute an war die Energie der Band spürbar. Mit Songs wie „Let it roll“ und „We are Repeating“ animierten sie das Publikum nicht nur zum Mitklatschen und Tanzen, sondern auch zum Mitsingen. Dabei bewiesen die Musiker eine besondere Verbindung zu den Anwesenden: Persönliche Momente, wie der Glückwunsch an ein Paar zum Hochzeitstag, wurden genauso gefeiert wie die Ankündigung einer besonderen Jubiläumsshow im nächsten Jahr.

Die Kombination aus DJ-Set und Live-Musik machte den Abend einzigartig. Nachdem die Plexiphones die Bühne verlassen hatten, zog Maurice da Vido erneut das Zepter zu sich und hielt die Energie auf der Tanzfläche mit treibenden Beats hoch. Die dynamische Mischung aus Live-Instrumenten und elektronischen Klängen bot für jeden Musikgeschmack etwas und füllte die Nacht mit einem besonderen Flair.

Foto: Rheinischer Spiegel/Inge Kroese

Die Gäste waren sich einig: Dieser Abend war ein gelungener Abschluss des Jahres. „Die Musik und die Atmosphäre waren großartig einfach“, sagte eine Besucherin, die aus einer Nachbarstadt angereist war. Andere betonten die besondere Verbindung der Plexiphones zu ihrer Heimatstadt und freuten sich über die Ankündigung der Jubiläumsshow, die in 2025 begeistern wird. (sk)

Foto: Rheinischer Spiegel/Maris Rietrums