Vom 28. Mai bis 4. Juni 2023 wird das Großevent der Mönchengladbacher Katholiken in bewährter ökumenischer Weite stattfinden. Die Heiligtumsfahrt wird wegen der Corona-Pandemie von 2021 auf das Jahr 2023 verschoben.
Mönchengladbach – Das Großevent der Mönchengladbacher Katholiken war im Juni 2021 geplant. Bei der Heiligtumsfahrt 2014 haben sich 10.000 Christen aus dem ganzen Bistum auf den Weg zum Münster gemacht.

Eine Veranstaltung wie die Heiligtumsfahrt braucht in den Monaten davor eine intensive Vorbereitung. Diese war schon jetzt nicht mehr gegeben. Ehrenamtliches Engagement ohne einen persönlichen Austausch im Gespräch oder Chorproben sind im Moment nur sehr eingeschränkt möglich. Und ob im kommenden Juni unbeschwerte Begegnung vieler Menschen möglich sein werden, ist fraglich.
„Wir würden Möglichkeiten verschenken, wenn wir die Heiligtumsfahrt jetzt durchziehen“, so Geschäftsführerin Charlotte Lorenz. „Ohne vielfältige Begegnungen auch zwischen den Veranstaltungen verliert die Heiligtumsfahrt ihr Herz. Und wir wollen ja das Gespräch von kirchennahen und kirchenfernen Menschen ermöglichen.“
Unter dem Motto „Verwoben“ wollte das Leitungsteam in diesem Jahr Christen aus Mönchengladbach und der Region zu einem fruchtbaren Miteinander einladen. Auch mit den evangelischen Christen in Mönchengladbach entwickelte sich bereits ein intensiver ökumenischer Austausch.
Die Wallfahrt zum Abendmahlstuch hat in Mönchengladbach eine über 500-jährige Tradition. Alle sieben Jahre öffnet das Gladbacher Münster seinen Abendmahlschrein und zeigt sein wichtigstes Heiligtum: ein Stück Stoff, das als Abendmahlstuch verehrt wird.
Ausnahmsweise wird mit dem neuen Termin in 2023 der traditionelle Sieben-Jahres-Rhythmus verlassen. Dies ist in der langen Geschichte der Heiligtumsfahrten nur selten passiert. Die Pandemie findet damit auch einen Niederschlag in der kirchlichen Geschichtsschreibung. Schon fünf Jahre später, im Jahr 2028, wird wieder in den Sieben-Jahres-Rhythmus eingestiegen.
Damit geht man in Mönchengladbach parallel zur Aachener Heiligtumsfahrt vor, mit der die traditionell eine enge Zusammenarbeit besteht. Auch die Aachener Heiligtumsfahrt wird 2023 nachgeholt.
Für die Organisatoren in Mönchengladbach bedeutet die Verlegung des Termins nur eine kleine Verschnaufpause: Bereits nach den Sommerferien startet die Vorbereitung der Heiligtumsfahrt 2023.
Mehr über die Heiligtumsfahrt ◄klick