Infoterminal in der Lobbericher Fußgängerzone

Aktuelle und präzise Informationen sind im schnelllebigen Alltag unverzichtbar. Deshalb hat die Stadt Nettetal in Zusammenarbeit mit dem IfS-Institut für Stadtmarketing einen digitalen Info-Terminal in der Lobbericher Fußgängerzone aufgestellt.

Lobberich – Bei dieser „virtuellen Information“ handelt es sich um einen großen Touch-Screen Bildschirm, der durch sein übersichtliches Layout, seine große Schrift und seine einfache Menüführung sehr benutzerfreundlich ist. Das Terminal ist seit dem 15. März in Betrieb und eine Bereicherung für Bürger und Gäste der Stadt. Es bietet umfangreiche Möglichkeiten, sich über Nettetal und seine Umgebung zu informieren. Informationen zu touristischen Einrichtungen, Veranstaltungstipps und vieles mehr können dort eingesehen werden.

„Ich freue mich sehr, dass sich die Nettetalerinnen und Nettetaler sowie Gäste nun über die vielfältigen Angebote in Nettetal sowie über die Stadt selbst informieren können. Ich bin überzeugt, dass viele Interessierte das neue Terminal nutzen werden und den zusätzlichen Service außerhalb unserer Öffnungszeiten zu schätzen wissen“, so Bürgermeister Christian Küsters.

Dass sich viele Mitglieder des Werberings Lobberich engagiert haben, freut Thomas Leuf, Vorstandsvorsitzender des Werberings. Bei der Infostele handelt es sich um ein Pilotprojekt. Aktuell befinden sich die Inhalte in der Probephase. Der ein oder andere Inhalt wird deshalb sicher noch nachgebessert bzw. aktualisiert. Wenn das Terminal gut angenommen wird und die Erfahrungen im Betrieb positiv sind, ist geplant, eine weitere Infostele auch im Ortszentrum von Kaldenkirchen zu platzieren. Großer Dank geht von Seiten der Stadt Nettetal noch einmal an die vielen Nettetaler Unternehmen, die als Werbepartner das Aufstellen des Terminals erst möglich gemacht haben.

Foto: Stadt Nettetal