InKinosion startet in der Königsburg in Süchteln

Das Projekt „InKinosion“ besteht aus den Kooperationspartnern Lebenshilfe Kreis Viersen e.V., Dülken Büro (Diakonie Krefeld und Viersen), Süchteln Büro (Stadt Viersen) und dem Kulturverein Königsburg 2.0 e.V.

Viersen-Süchteln – Am 2. Mai wird die Filmreihe mit dem Film „In meinem Kopf ein Universum“ starten. Mateus liebt die Sterne. Oft lehnt er nachts am Fenster und blickt in die Tiefen des Universums. Und immer stellt er sich die eine Frage: „Wie kann ich den anderen zeigen, dass ich nicht zurückgeblieben bin? Wie kann ich beweisen, dass ich fühle und denke wie jeder andere?“ Mateus leidet unter einer zerebralen Bewegungsstörung und ist nicht im Stande seinen Körper zu kontrollieren.

Obwohl er nicht mit seiner Umwelt kommunizieren kann, nimmt er doch alles um sich herum wahr: Die abstoßenden Bemerkungen seiner Schwester. Das Lächeln der wunderschönen Anka. Die liebevolle Fürsorge seiner Mutter. Und die üppigen Brüste der netten Nachbarin. Doch der Tag wird kommen, an dem er es allen zeigen wird. In meinem Kopf ein Universum ist ein bewegendes Drama, das zu Tränen rührt, zum Nachdenken anregt und auch zum Lachen bringt. Basierend auf einer wahren Geschichte nutzt der Film eine selbstironische Perspektive, um den Zwiespalt seines gelähmten Protagonisten zu beleuchten. (Filmbeschreibung von www.mfa-film.de). Der Eintritt ist frei. Der Film ist FSK ab 6. Einlass ist um 18 Uhr, der Film startet um 18:30 Uhr und die anschließende Gesprächsrunde zum Film endet zwischen 20:30 und 21 Uhr.

Als Gesprächsgast/Experte konnte Tobias Link aus Kempen gewonnen werden. Er selbst kommuniziert über einen sogenannten „Talker“ und kann die Lebenswelt der Hauptfigur nachempfinden. Nach seinem Abitur hat er ein Studium zum Sozialpädagoge (B.A.) abgeschlossen. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Internetseite https://www.lebenshilfe viersen.de/de/kultur/inkinosion/index.php. (opm)