„Jugend musiziert“: Talente aus dem Kreis überzeugen

Viele gute Platzierungen für Nachwuchsmusiker aus dem Kreis Viersen sind das Ergebnis des 58. Landeswettbewerbs „Jugend musiziert“. Gleich sechs Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Viersen qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb. Insgesamt hatten 29 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Viersen teilgenommen.

Kreis Viersen – Der Landeswettbewerb fand dieses Jahr erstmals digital statt. Dafür nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Beiträge auf Video auf. Vom 12. bis zum 18. März trafen sich die Juroren in Essen, um die eingesendeten Beiträge zu bewerten. „Die Nachwuchsmusiker aus dem Kreis Viersen haben erneut eine hervorragende Platzierung erreicht“, freut sich Ingo Schabrich, Dezernent für Jugend, Familie, Bildung und Kultur des Kreises Viersen, und ergänzt: „Insbesondere in der aktuellen Situation können die Schülerinnen und Schüler stolz auf diesen Erfolg sein.“
Der Bundeswettbewerb findet über Pfingsten in Bremen und Bremerhaven statt. Zu den Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule, die eine Qualifizierung für den Bundeswettbewerb erhalten haben, gehören:

Jan Stopka (Klasse Ursula Böer) aus Willich: 1. Preis in der Solowertung Trompete mit 23 Punkten.
Amelie Thomas (Klasse Margit Behrends) aus Kempen: 1. Preis in der Solowertung Querflöte mit 23 Punkten. Begleitet wurde sie auf dem Klavier von Viktoria Poder (Klasse Florian Fleischmann) aus Viersen. Sie erhielt einen 1. Preis mit 24 Punkten.
Patrick Duy Dang (Klasse Georg Cremer) aus Willich: 1. Preis mit 25 Punkten in der Solowertung Gitarre.
Philip Weber (Klasse Georg Cremer) aus Nettetal: 1. Preis mit 24 Punkten in der Solowertung Gitarre.
Ela Nina Kircher (Klasse Detlef Groß) aus Mönchengladbach: 1. Preis mit 24 Punkten in der Solowertung Oboe.

Aus dem Kreisgebiet qualifizierten sich zudem Malte Linder aus Kempen auf der Trompete mit 25 Punkten und einem 1. Preis. Raphael Gisbertz (Violine) aus Niederkrüchten erhielt gemeinsam mit Colin Alexander Pütz (Klavier) aus Niederkassel einen 1. Preis mit 25 Punkten in der Wertung „Klavier und ein Streichinstrument“.
Weitere 1. Preise ohne Weiterleitung erhielten:

Lasse Linder (Trompete) aus Kempen, 22 Punkte, unterrichtet von Ursula Böer an der Kreismusikschule Jana Günther (Blockflöte) aus Brüggen, 22. Punkte, begleitet von Milan Thuer (Cembalo) aus Korschenbroich, 23 Punkte Vincent Vinh Thai (Gitarre) aus Viersen, 22 Punkte, unterrichtet von Georg Cremer an der Kreismusikschule Lukas Weber (Klavier) aus Nettetal, 22 Punkte, unterrichtet von Laura Pitz an der Kreismusikschule, gemeinsam mit Oskar Iseke (Violine) aus Mönchengladbach in der Wertung „Klavier Kammermusik“

Die zweiten Preise erreichten:

Bastian Schmitz (Horn) aus Kempen, 18 Punkte, unterrichtet von Wilhelm Junker an der Kreismusikschule Luisa Winnewisser (Blockflöte) aus Viersen, 20 Punkte Carlotta Brockes (Querflöte) aus Nettetal, 17 Punkte, unterrichtet von Margit Behrends an der Kreismusikschule Emily Tschöp (Querflöte) aus Viersen und Julija Jaksto (Klavierbegleitung) aus Wegberg, 20 Punkte, unterrichtet von Ursula Dortans-Bremm (Querflöte) und Florian Fleischmann (Klavier) an der Kreismusikschule Kylie Minh-Thy Dang (Klavier) und Sarah Conrads (Kontrabass) aus Kempen, 18 Punkte, unterrichtet von Florian Fleischmann (Klavier) an der Kreismusikschule Carlotta, Lutum (Klavier) und Martha Masackers (Kontrabass) aus Korschenbroich, 18 Punkte, unterrichtet von Georg Klinkenberg (Kontrabass) an der Kreismusikschule Ann-Kathrin Schmitz (Klavier) aus Kempen und Melek Chabchoul (Violine) aus Moers, 18 Punkte Julius und Maximilian Gruber (Klavier vierhändig) aus Tönisvorst, 20 Punkte

Die dritten Preise erlangten:

Nils Lousberg (Querflöte) aus Viersen, 16 Punkte, unterrichtet von Ursula Dortans-Bremm an der Kreismusikschule Linus Boesing (Klavier) und Jaqueline Du-Quoc (Violine) aus Kempen, 16 Punkte, unterrichtet von Laura Pitz (Klavier) und Natalia Nolte (Violine) an der Kreismusikschule Philip Weber (Klavier) aus Nettetal und Lara Bertus (Viola) aus Viersen, 16 Punkte, unterrichtet von Kamilla Küppers-Smagulova (Klavier) und Andre Gemsa (Viola) an der Kreismusikschule Clara Bohnen und Jonas Moll (Klavier vierhändig) aus Niederkrüchten, 15 Punkte, unterrichtet von Kamilla Küppers-Smagulova und Valeria Dirks an der Kreismusikschule.

Foto: Kreis Viersen

Quelle: Kreis Viersen