Kartoffel-Abo im Lastenradkorb – Heimat shoppen: Gewinnspiel zum Stadt.Landmarkt.Viersen

Der Arbeitskreis Viersen und das städtische Citymanagement laden ein zu einem Gewinnspiel rund um die Kartoffel. Anlass ist der Stadt.Landmarkt.Viersen am Sonntag, 26. Mai 2024. Hauptgewinn ist ein Kartoffel-Abo über 30 Wochen, spendiert von Nahkauf Trott.

Viersen – In der Rathausmarkt-Passage steht – während der Öffnungszeiten des Nahkaufs – noch bis zum 26. Mai ein städtisches Lastenrad. Die Ladebox ist gefüllt mit Kartoffeln. Die Erdäpfel stehen im Mittelpunkt der Gewinnspielaktion der im Arbeitskreis Viersen aktiven Geschäftsleute und des städtischen Citymanagements.

Die Aufgabe, die es zu lösen gilt: Wieviel Kilogramm Kartoffeln sind in die Lastenrad-Ladebox gefüllt? Die Lösung muss in die Gewinnspiel-Karte eingetragen werden. Diese Karten liegen in allen teilnehmenden Geschäften aus. Abgabeschluss ist Sonntag, 26. Mai 2024, 18 Uhr. Wichtig: Nur vollständig ausgefüllte Karten nehmen an der Verlosung teil.

In den Lostopf kommen die Karten, auf denen – zumindest annähernd – die richtige Kilo-Zahl steht. Ausgelost wird am 28. Mai, natürlich unter Ausschluss des Rechtsweges. Wer gewonnen hat, wird vom städtischen Citymanagement umgehend benachrichtigt.

Zu gewinnen gibt es Gutscheine der teilnehmenden Geschäfte im Wert von mehr als 1600 Euro. Hinzu kommt der Sonderpreis von Nahkauf Trott: ein Kartoffel-Abo über 30 Wochen.

Das städtische Citymanagement sieht in der Gewinnspiel-Aktion einen weiteren Baustein, um Handel, Dienstleistung und Gastronomie in der Innenstadt zu unterstützen und erhalten. In dieselbe Richtung zielt die Unterstützung des Arbeitskreises Viersen für diese aktuelle „Heimat-shoppen“-Aktion. Weitere Informationen gibt es auch auf dem vom Citymanagement betriebenen Facebook-Kanal Viersen erleben.

Sponsorpartner des Kartoffel-Gewinnspiels sind Nahkauf Trott und Jo Snacks (Krosse Kerle). 26 Geschäfte beteiligen sich an der Kartoffel-Aktion. Sie geben die Gewinnspielkarten aus und nehmen diese bis zum Abgabeschluss auch wieder in Empfang. Die Geschäfte im Detail: Olga Justus Kosmetik, Große Bruchstraße 39; Ilai‘s Grabbelkiste, Gladbacher Straße 1; Radio Paschmanns, Gladbacher Straße 11–13; fresh art Galerie, Hauptstraße 148; Bettenzentrum Viersen, Hauptstraße 120; Anja Rentzsch Feinkost, Hauptstraße 103; Duftwölkchen, Hauptstraße 80; Prachtweiber, Hauptstraße 77; Optic Müller, Hauptstraße 72; Reisecenter Alltours, Hauptstraße 64; Wolff Von Weidenfeld, Hauptstraße 54; Die Kinderstube, Hauptstraße 41; Spielwaren Seidel, Rathausgasse 1; Buchhandlung im Kaiser-Eck, Rathausgasse 3; Goldstück, Rathausgasse 4; Blumeninsel Eichstädt, Rathausmarkt 118; Nahkauf Trott, Rathausmarkt 168; Brillen Rottler, Hauptstraße 36; Geschmacksache, Hauptstraße 18; Verschenkbar, Hauptstraße 17; Lingerie Nilles, Hauptstraße 16; Intersport Borgmann, Dülkener Straße 8; Fritz Schmitz Herrenmoden, Remigiusplatz 17; Angelika Houben, Remigiusplatz 18; Fritz Schmitz Damenmoden, Remigiusplatz 19; Fensterplatz und Fensterplatz Atelier, Remigiusplatz 24 (opm)