Die junge dynamische Gesamtschule Leonardo-da-Vinci öffnet ihre Türen an beiden Standorten (Schiefbahn; Anrath) und gibt Einblicke in ihre tägliche pädagogische Praxis und darüber hinaus.
Schiefbahn/Anrath – Die Städt. Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule lädt ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 12.11.2022, von 10.00 bis 14.00 Uhr.
Nach dem Motto „Gemeinsam für die Zukunft! Schule mit Herz“ nehmen Schüler*innen und Lehrer*innen an beiden Standorten der bestens ausgestatteten Gesamtschule in Schiefbahn (Klosterweg 40; Jahrgänge 5-8) und Anrath (Johannesstraße 5; Jahrgänge 9-13) Sie mit auf angeleitete Führungen und Mitmachaktionen, die allen Interessierten, Eltern, Kindern, Viertklässlern, Freunden und Nachbarn umfangreiche Eindrücke der täglichen Schulpraxis als auch besonderer schulischer Attraktionen präsentieren.
Beide Schulstandorte bieten den Interessierten modern ausgestattete Gebäude mit hohen Standards an Digitalisierung verbunden mit effektiver Didaktik und Methodik. Die Ausrichtung der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule auf eine gemeinsame Zukunft in einer modernen Gesellschaft in Verbindung mit einer pädagogischen Menschlichkeit gelten als die Garanten einer individuellen schulischen Entwicklung aller Schülerinnen und Schüler, die bereits heute erfolgreich „die Leonardo“ besuchen.
Machen Sie sich mit Ihren Kindern vor Ort selbst einen Eindruck von der spürbaren „Wohlfühlatmosphäre“, von der Lebendigkeit und Vielfalt der Angebote und Mitmachaktionen. Ob Sportprofil (Klassen mit sportlichem Schwerpunkt; Sport-Abitur mit Leistungskurs in der Oberstufe), MINT-Klassen (Schwerpunkt Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) oder auch Persönlichkeitsentfaltung durch ästhetische Erziehung (Kunst-Musik-Sport) sowie das Finden, Formen und Unterstützen von sozialen Fähigkeiten (Schulsozialarbeit) erfahren die Besucherinnen und Besucher am Samstag, den 12.11.2022, zwischen 10.00 und 14.00 Uhr an der Städt. Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule in Willich (Schiefbahn; Anrath). Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt, nicht zuletzt durch kulinarische Leckerbissen der Abteilung für Sprachförderung. (opm)
