Kreis Viersen informiert zur Kindertagespflege – Angebot steigt in der Beliebtheit

Die Kindertagespflege wird immer beliebter, vor allem bei Eltern von Kindern ab dem ersten Lebensjahr. Die Betreuung in dieser Form ist ein Angebot, das für Kinder unter drei Jahren gut passt.

Kreis Viersen – Der private übersichtliche Haushalt einer Tagesmutter schafft eine familienähnliche Situation, in der ein Kind alle Elemente eines alltäglichen Lebens auf natürliche Weise erlebt.
Die Tagesmutter betreut bis zu fünf Kinder gleichzeitig. Die kleine Gruppengröße erleichtert es den Kindern, untereinander Beziehungen aufzubauen und soziale Erfahrungen zu machen. Informationen zur Kindertagespflege geben die Tagesmütter in den Kindertagespflegestützpunkten. Zurzeit ist die Kontaktaufnahme nur telefonisch möglich.

Ansprechpartnerinnen:
Brüggen – Nicole Weissweiler montags, 15 bis 17 Uhr, Telefon 0157 / 38198664
Niederkrüchten – Nadja Gierthmühlen, montags bis freitags, ab 17 Uhr, Telefon 0157 / 36723750
Schwalmtal – Sabine Volkmer, montags bis freitags, Telefon 0157 / 34563946

Wer sich für die Tätigkeit als Tagespflegeperson interessiert, kann sich über die Voraussetzungen und das Verfahren zur Bewerbung ebenfalls bei den Tagesmüttern informieren.
Die Qualifizierung zur Tagesmutter erfolgt nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB) des deutschen Jugendinstituts. Demnach sind seit diesem Jahr insgesamt 300 Stunden Grundqualifizierung plus zusätzliche Stunden an Praktika und Selbstlerneinheiten erforderlich. Neben dem theoretischen Wissen sind die Praktika in Kindergärten oder bei Tagesmüttern zu leisten.
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der zuständigen Fachberaterin beim Kreis Viersen Vanessa Bröxkes unter der Telefonnumnmer 02160 / 39-1683.