Der Krieg in der Ukraine dominiert die Nachrichten, beschäftigt und belastet in diesem Jahr die Bevölkerung in vielerlei Hinsicht. Auch die Kinder und Jugendlichen der Dilborner Jugendhilfeeinrichtung setzen sich mit dem Krieg auseinander. Sie stellten die Überlegung an, wie man helfen kann.
Brüggen/Düsseldorf – Unter Federführung des Freundeskreises Jugendhilfe Schloss Dilborn e.V. wurden Flüchtlingskinder aus der Ukraine, die in Brüggen Zuflucht erhielten, zu einer Malaktion eingeladen. Der Hundertwasserschüler, Horst Kordes, leitete Kinder aus Dilborn und der Ukraine an, ein „Bild für den Frieden“ zu malen. Auf den Farben der ukrainischen Fahne entwickelte sich ein aussagestarkes Bild: „Frieden“, „Nato“, „Umarmung“ und „Love“ waren einige der Begriffe, die in Wort und Bild zum Ausdruck gebracht wurden.
Das Original wurde zwischenzeitlich für € 14.000,- versteigert; der Erlös des imposanten Kunstwerks sowie der Erlös aus den Kunstdrucken kommt den Kindern und Jugendlichen aus Dilborn und den Kindern aus dem Kriegsgebiet der Ukraine zugute.
Auf Einladung des NRW-Finanzministers, Dr. Marcus Optendrenk, MdL, der von dem Engagement sehr begeistert war, konnten Gerald Laumans und Marko Schmitz vom Dilborner Förderverein ein Exemplar des Kunstdruckes an die Generalkonsulin der Ukraine in Düsseldorf, Iryna Schum, überreichen. Im Beisein von Ina Brandes, Landesministerin für Kultur und Wissenschaft, zeigte sich Frau Schum tief bewegt: „Es ist beeindruckend, welche Unterstützung meine Heimat aus Nordrhein-Westfalen in diesen schweren Zeiten erfährt. Ein besonders schönes Projekt der Anteilnahme und Unterstützung ist die Malaktion mit dem Künstler Horst Kordes und den Kindern aus Brüggen und der Ukraine. Ich danke von Herzen.“
Für € 90,- ist der Kunstdruck „Bild für den Frieden“ zur Unterstützung von Kindern aus Dilborn und der Ukraine erhältlich unter info@freundeskreis-jugendhilfe.de. (opm)