Live aus der Festhalle in die ganze Welt – Streaming-Konzert mit dem Freiburger Barockorchester und Maurice Steger

Am Ostermontag, 5. April 2021, um 19 Uhr, präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Viersen gemeinsam mit dem auf hochkarätige Musikaufführungen spezialisierten Streaming-Dienstleister QChamberstream.com ein einmaliges Orchesterkonzert als Video-Livestream aus der Viersener Festhalle.

Viersen – Der Ticketpreis beträgt 10 Euro. Als Besonderheit für das lokale Publikum berechtigt der Ticketkauf zum zusätzlichen Erwerb eines speziellen Ostermenüs zum Sonderpreis in Kooperation mit dem Rahserhof Viersen.

Das Freiburger Barockorchester spielt gemeinsam mit Maurice Steger und Konzertmeisterin Leila Schayegh das festliche Programm Tempesta di Mare mit Werken von Händel, Vivaldi und Telemann. Das Konzert wird weltweit über QChamberstream.com und über die Seite QChamberstream.com.cn exklusiv in China übertragen.

Maurice Steger wird von der Presse für seine Virtuosität und sein Stilempfinden gefeiert. Dass er als „Paganini“, „Hexenmeister“, „The world’s leading recorder player“ oder der „elektrisierende und beflügelnde Dirigent“ betitelt wird, ist somit nicht überraschend. Um solch hohen Erwartungen gerecht zu werden, bedarf es nicht nur Stegers erstaunenswerter Technik, sondern auch Charismas, Intellekts und eines ganz besonderen Feingefühls für die Musik. Maurice Steger begeistert sein Publikum mit seiner intensiven Tongebung und unendlichen Energie auf der ganzen Welt.

Foto: Britt Schilling_8695

Das Freiburger Barockorchester (FBO) zählt zu den führenden Ensembles der historisch informierten Aufführungspraxis. Seit mehr als 30 Jahren prägt es das internationale Musikleben und setzt mit seinen Konzerten und Einspielungen musikalische Maßstäbe. Das Kernrepertoire des Orchesters ist die Musik des Barock und der Klassik, doch wird auch immer wieder die Musik der Romantik aufgeführt. Im Sinne der historisch informierten Aufführungspraxis konzertiert das FBO meist ohne Dirigent. Die außerordentliche musikalische Vielfalt des FBO ist auf zahlreichen Einspielungen dokumentiert, die mit einer Vielzahl an Preisen und Auszeichnungen dekoriert wurden, darunter mehrere ECHO Klassik, Nominierungen für den Grammy und den Preis der Deutschen Schallplattenkritik.

Die Festhalle der Stadt Viersen wird weltweit nicht nur für ihre besonders gute Akustik hochgelobt. Viele hochkarätige Orchester und Ensembles zog es hierher, unter anderem die Berliner Philharmoniker unter Herbert von Karajan nach Ende des zweiten Weltkrieges. QChamberstream.com freut sich besonders, das Osterkonzert aus diesem geschichtsträchtigen Saal präsentieren zu dürfen.

„Historische Aufführungspraxis bedeutet, die Musik der ‚Vorklassik‘ — also meist Musik, die weit über 200 Jahre alt ist — so darzubieten, wie es die Musiker damals gewollt haben könnten. Also nach allen Regeln, die man in den alten Quellen finden kann. Begonnen haben damit einst Harnoncourt in Österreich und Leonhard in den Niederlanden Mitte des letzten Jahrhunderts. Heute ist es das Freiburger Barockorchester, das international in dieser Disziplin den Ton angibt. Nach dem China-Debüt des Ensembles 2012 freuen wir uns sehr darauf, allen chinesischen Musikenthusiasten dieses Spitzenensemble aus der Festhalle Viersen bei QChamberstream präsentieren zu dürfen. Freuen Sie sich an der Verve und dem virtuosen Glanz dieser musikalischen ‚Meeresstürme‘!“ – Jinlu Li, Representative QChamberstream China.

Tempesta di Mare
Osterkonzert, 5. April 2021, 19 Uhr, aus der Festhalle der Stadt Viersen

Georg Friedrich Händel, Wassermusik Suite Nr. 1 F-Dur HWV 348 – Sätze 1 & 2
Antonio Vivaldi, „La tempesta di Mare“ Concerto F-Dur RV 570 für Blockflöte solo
Georg Friedrich Händel, Wassermusik Suite Nr. 1 F-Dur HWV 348 – Sätze 3 bis 6
Antonio Vivaldi, Concerto Nr. 7 d-Moll für Blockflöte solo, Str, B.c. RV 431a
Georg Friedrich Händel, Wassermusik Suite Nr. 1 F-Dur HWV 348 – Sätze 7 bis 11

Georg Friedrich Händel, Wassermusik Suite Nr. 3 G-Dur HWV 350
Georg Philipp Telemann, Concerto C-Dur TWV 51:C1
Georg Friedrich Händel, Wassermusik Suite Nr. 2 D-Dur HWV 349

Maurice Steger, Blockflöte
Leila Schayegh, Violine und Leitung
Freiburger Barockorchester

Ein Ticket für das Konzert kostet 10 Euro.

Mit Erwerb eines Tickets und nach Erhalt eines Zugangscodes kann das Konzert live zu Hause am Ostermontag ab 19 Uhr erlebt werden oder bis zum 5. Juni 2021 über QChamberstream.com abgerufen werden.

Ticketlink: https://qchamberstream.com/de/concert/5-april-maurice-steger-freiburger-barockorchester-live-aus-der-festhalle-der-stadt-viersen/

Ticketing der Stadt Viersen:
Vorverkauf: Heimbachstraße 12, 41747 Viersen, dienstags bis freitags: 8:30 bis 12:30 Uhr, donnerstags auch 14 bis 18 Uhr
E-Mail: kartenvorverkauf@viersen.de
Telefon 02162 101-466/468

Die in Viersen ansässige Gastronomie Rahserhof bietet für das lokale Publikum spezielle Ostermenüs zum vergünstigten Preis an, die ausschließlich beim Kartenkauf über das Ticketing der Stadt mitgebucht werden können. Das Kombi-Angebot kann nur bis zum 31. März gekauft werden.