Mathematik-Olympiade im Kreis Viersen

Drei Siegerinnen und Sieger qualifizieren sich für Landesrunde in Goch.

Kreis Viersen – In dieser Woche hat im Forum des Michael-Ende-Gymnasiums in Tönisvorst die Siegerehrung der diesjährigen Mathematik-Olympiade stattgefunden. Allen Teilnehmenden wurden Urkunden verliehen.

Bei der diesjährigen Kreisrunde der Mathematik-Olympiade am 15. November sind 53 Schülerinnen und Schüler aus zehn Gymnasien im Kreis Viersen im Michael-Ende-Gymnasium gegeneinander angetreten. Im Wettbewerb sind drei Kreissiegerinnen und Kreissieger für die Landesrunde ermittelt worden. Bei der Landesrunde in Goch treten die besten Teilnehmenden aus ganz NRW gegeneinander an und können sich für weitere deutschlandweite, europaweite und weltweite Runden qualifizieren.

„Die Leistungen der Teilnehmenden sind wirklich beeindruckend. Jede und jeder Einzelne hat großartige Arbeit geleistet und kann stolz auf die Leistung sein“, sagt Dennis Rothstein, Amtsleiter für Schulen des Kreises Viersen.
Auch Philipp Schultz, Regionalkoordinator des Wettbewerbs und Mathematik-Lehrer am Michael-Ende-Gymnasium, hat die guten Leistungen der Teilnehmenden gewürdigt.
Im Landeswettbewerb am 22. Februar 2025 in Goch wird der Kreis Viersen vertreten durch:

Emily Xiaoxiao Qin (Klasse 5, Lise-Meitner-Gymnasium in Willich)
Leo Zheng (Klasse 7, Albertus-Magnus-Gymnasium in Viersen)
Gesa Hendrikx (Klasse 5, Werner-Jaeger-Gymnasium in Nettetal)

Den Siegerinnen und Siegern sind mathematische Sammel-Bastelmappen und Mathematikbücher überreicht worden. Die Preise hat die Sparkasse Krefeld gesponsert. (opm)

Den Teilnehmenden der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade im Kreis Viersen sind vom Amtsleiter für Schulen des Kreises Viersen, Dennis Rothstein (l.), und dem Regionalkoordinator der Olympiade, Philipp Schultz (r.), Urkunden verliehen worden. Foto: Michael-Ende-Gymnasium, Tönisvorst