Neue Sitzbänke auf dem Süchtelner Heiligenberg

Rechtzeitig zum Beginn der diesjährigen Irmgardisoktav haben der Süchtelner Heimat- und Verschönerungsverein (SHVV), die Stadt Viersen und die Kirchengemeinde St. Clemens für sieben neue Bänke auf dem Heiligenberg gesorgt.

Viersen-Süchteln – Der Süchtelner Heimat- und Verschönerungsverein hat drei Vollholzbänke gespendet, die aus heimischen Hölzern gefertigt wurden. Die Namen der Förderer stehen auf den Bänken. Ebenfalls aus heimischen Eichenbeständen der Stadt Viersen wurden für vier weitere Bänke neue Bretter gefertigt. Der Stadtförster, Rainer Kammann, hat mit seinem Team die maroden Bretter auf den Bänken durch neue ersetzt.

Herr Kothes von der Kirchengemeinde St. Clemens hat mit seinem Traktorgespann die Holzbohlen vom Sägewerk abgeholt und zum Heiligenberg transportiert. Die Sitzgelegenheiten laden nun wieder Spaziergänger und Gruppen auf dem Kapellenplatz im Schatten der 1664 erbauten Irmgardiskapelle zu jeder Jahreszeit zum Verweilen und “Waldbaden“ ein.

Die Irmgardis-Oktav endet am 12. September 2021 um 15.30 Uhr mit der Schlussandacht. Der Vorsitzende des SHVV, Ulrich Weinsheimer, bittet um weitere Spenden, da noch an weiteren Stellen in Süchteln Bänke aufgestellt werden sollen. Informationen erhält man unter süchteln-hvv.de. (opm/Gartz)

Foto: Privat