Neuer Betreiber für das Café Tante Anna in Süchteln

Das Süchtelner Café Tante Anna in der Bergstraße 54 hat einen neuen Betreiber und startet mit frischem Konzept und modernisierter Ausrichtung neu durch.

Viersen-Süchteln – Ab sofort liegt die Leitung des beliebten Treffpunkts in den Händen von Carsten Zielke und seinem Team der Guerilla-Küche, bekannt durch ihre kulinarische Verbindung mit dem Edeka Zielke.

Foto: Zielke KG

Das Café befindet sich im historischen Gebäude der Residenz Irmgardisstift und öffnet seine Türen von Montag bis Samstag jeweils von 8.30 bis 14.30 Uhr. Neben einem breiten Frühstücksangebot bietet das Café auch täglich wechselnde Mittagsgerichte sowie hausgemachte Kuchen und Torten. Die Speisen werden vor Ort frisch zubereitet.

Ein besonderer Fokus liegt auf Inklusion: Zwei Mitarbeitende mit Behinderung aus der Gemeinnützigen Elterninitiative „Kindertraum“ sind in den Cafébetrieb eingebunden. Der Verein setzt sich aktiv für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Einschränkungen ein. Insgesamt arbeiten acht Personen in verschiedenen Projekten innerhalb der Residenz.

Für private oder gesellschaftliche Anlässe – darunter auch Trauerfeiern – steht ein individuell gestaltbares Frühstücksbuffet zur Verfügung. Die benachbarte Kulturkapelle mit Platz für bis zu 100 Personen kann für Veranstaltungen genutzt werden. Auch Kooperationen mit Kindergärten oder kulturelle Projekte sind möglich. Mit dem neuen Konzept verbindet das Café Tante Anna traditionelle Gastlichkeit mit sozialem Engagement und kulinarischer Qualität. Es bleibt damit ein wichtiger Treffpunkt im Herzen von Süchteln. (sk)

Foto: Zielke KG