Noch einmal zu Gast in der alten Süchtelner Papierfabrik

Zum „Tag des Denkmals“ öffnet noch einmal die Pappen- und Papierfabrik H. Lehnen die Türen – danach beginnt der Umbau der letzten Fabrikgebäude.

Viersen-Süchteln – Am 10. September 2023 öffnen sich sonst verschlossene Türen historischer Orte in ganz Deutschland – der Tag des offenen Denkmals, bundesweit koordiniert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), rückt in diesem Jahr unter dem Motto „Talent Monument“ besondere Denkmal-Talente ins Scheinwerfer-Licht. Mehr als 5.500 Denkmale mit zahlreichen Veranstaltungen sowie über 500 Denkmal-Touren gibt es in diesem Jahr zu entdecken. Ab sofort ist das bundesweite Programm online unter www.tag-des-offenen-denkmals.de.

Darunter auch die Pappen- und Papierfabrik Heinrich Lehnen in Süchteln, die ca. 1911 nach einer Planung des Viersener Architekten Franz Bruysten auf Grundlage von Konstruktionen der Firma Wayss & Freytag AG (Düsseldorf) errichtet wurde. Die Kernanlage setzt sich aus drei Bereichen zusammen, deren jeweils unterschiedliche bauliche Ausprägung den grundlegenden Funktionsabläufen in der industriellen Pappen- und Papierherstellung folgte und diese ablesbar macht. Der Produktionsprozess begann im Hochbau.

Adresse
Erich-Sander-Weg 7
41749 Viersen

Öffnungszeiten
Sonntag, 10.09.2023, 13:00 – 17:00 Uhr

Begleitprogramm
• Führungen durch die Eigentümer.
• Ausstellung von historischen Fotos und Bauzeichnungen. (opm)

Foto: Rheinischer Spiegel/Rita Stertz