Paul Muschiol: „Gemeinsam die Chancen des Repowerings für den Kreis Viersen nutzen!“

Der GRÜNE Landtagskandidat für die Städte Willich, Viersen und die Gemeinde Schwalmtal, Paul Muschiol, sieht insbesondere im sogenannten Repowering von bestehenden Windkraftanlagen eine große Chance erneuerbare Energien auch im Kreisgebiet lokal voranzutreiben.

Kreis Viersen – „Durch das Repowering der existierenden Windräder lassen sich Landschaftsschonung, Energieunabhängigkeit sowie der Ausgleich zwischen konkurrierenden Raumansprüchen verbinden“, so Muschiol. Zugleich fordert er zusätzliche Sicherheit für Planungen, wie auch für die Belange der Anwohnerinnen und Anwohner, durch entsprechend klare rechtliche Rahmenbedingungen für Ersatzinvestitionen auf gewidmeten Flächen. Indem ältere Windräder durch neue, leistungsstärkere ersetzt werden, entfallen für das sogenannte Repowering die Abstandsregelungen von grundsätzlich 1.000 Metern zur Wohnbebauung.

„Bund und Land sollten die Planungsgrundlagen einfach und präzise regeln, damit wir vorankommen mit der Energiewende, uns unabhängig machen von importierter Inflation und die Bürgerinnen und Bürger vor Ort mitgenommen werden“, erklärt der Landtagskandidat. Auch könnten lokale und regionale Energieversorger – und somit die öffentliche Hand – entsprechende Erträge generieren.

Ein derartiges Upgrade käme unter anderem auf der Willicher Hardt in Frage, aber auch auf bestehenden Flächen in Viersen und Schwalmtal. Beide Kommunen nutzen ihr Windenergie-Potenzial nur zu rund 7 Prozent aus.
Zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort möchte Muschiol die Flächen im Kreisgebiet, gerade im Westkreis, weiterentwickeln. Hier sieht er die Vorhabenträger des Repowerings in der gesellschaftlichen Pflicht, die Betroffenen durch freiwillige, frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligungen mitzunehmen, wie vom Städte- und Gemeindebund NRW gefordert. (opm)

Foto: fotoblend/Pixabay

 

5 Kommentare

  1. Ich bin auch der Meinung es ist absolut alternativlos!
    Warum allerdings nur alte Anlagen Retofiten?
    Wir müssen dringend neue und mehr Windkraftanlagen in Viersen bauen!
    Von der Bockerter Heide über Mackenstein, den Hohen Busch und die Süchtelner Höhen bis Dornbusch haben wir in Viersen ein günstige Lage auf dem Höhenzug für mindestens 16 bis 18 Windkraftanlagen!
    241 Meter hoch mit Rotorblättern von 150 Metern Durchmesser könnten so bis zu 80000 Haushalte mit dem saubersten Strom aller Zeiten versorgen!

  2. Also Süchtelner Höhen?? Der Lärm der A61 bei Wind aus dieser Richtung wird noch durch Dröhnen der Riesenwindkrafträder die den Lärm der ausgebauten Bahnstrecke Mg-Venlo übertönt Anwohnergerechte Lärmpegel erzeugen? Die Pseudolärmschutzwände der Bahn dir noch nicht mal den Lärm des dahinterliegende Industriebetriebs abhalten können bringen „Linderung“ aber keinen erhohlsamen Schlaf. Meiner Meinung nach dürfen keine Windanlagen im Bereich der A61 gebaut werden die den Lärmpegel vorallem nachts potenzieren. Aber wie heute gern argumentiert wird geht „Allgemeinwohl“ vor und wenn ein paar Tausend Kinder,Frau ,Männer und Diverse geschädigt werden,ist das hinzunehmen. Für Windkraftanlagen in der Nähe von Häusern plädieren nur Leute die nicht da wohnen und noch nie unter dem wummern leiden mussten.Die Energiewende ist schnell erreicht,wenn nur noch ein Pkw pro Haushalt zugelassen werden darf.Wenn Strecken unter 10Km nur noch mit dem ÖPNV,Zufuß oder mit dem Rad gemacht werden dürfen. Innerdeutsche Flüge verboten werden(vorallem Leerflüge) Unnütze Kreuzfahrtreisen wo ein Schiff an einem Tag mehr Umweltgifte erzeugt wie der gesamte Kreis Viersen an einem Tag verboten werden. Ich würde mir wünschen das auch Grüne Abgeordnete ohne ihren Porsche,Jeep,Mercedes oder Tesla zur Fraktionsitzung fahren würden,auch E-Fahrzeuge stellen eine erhebliche Umweltbelastung und erhöhten Energiebedarf dar. Und dann wird noch Energieverschwendung durch eine Ampelregierung subventioniert um „E-Fahrzeuge“ zu fördern? Immer mehr versiegelte Flächen durch Windkraft? Das Wasser läuft jetzt schon nicht mehr vernünftig ab. Mal sehen wann der erste Grüne umfällt und seine Liebe zur alternativen Atomkraft endeckt.

  3. 2011 ist es Beschlossen worden aus der Atomenergie auszutreten, das hat die politischen und gesellschaftlichen Konsens noch gesetzlich geregelt. Damit ist hiermit die Erledigung der Strompolitik abgeschlossen.
    Was jetzt noch ansteht, ist der Ausstieg in der Kohleverstromung der auch nach vorne getrieben wird.
    Unser Gesetzgeber hat voll entschieden, Kernkraft und Kohlekraftwerke in Deutschland nicht mehr zu Verfügung und stilllegen.
    Diese Fristen stehen alle fest und hohe Schadenersatzansprüche werden noch Offenbart Seitens RWE.
    Nun Kommen Forderungen Seitens des Landtagsabgeordneten Paul Mischol hat schon wieder große Sprüche mit seinen Repowering der existierenden Windräder, und auch die Landschaftsschonung, so auch Tierhegen und durch die Energieunabhängigkeit so auch den Ausgleich, konkurrierender Raumansprüche, und Rahmenbedingungen verbinden mit den Anwohnern durch entsprechend Ersatzinvestitionen auf gewisse Flächen.
    Sie wissen ja das sich Wind noch nicht speichern lässt? Denn Wind muss ja umgewandelt werden in Strom.
    Sie wissen auch das in Deutschland 0,27 Grad Temperaturanstieg in Deutschland alleine im Norden diese Temperatur erhöht wird, durch Windparks.
    Schallwellen um 20 Herz sind an der Tagesordnung.
    Der Infraschall gefährdet die Gesundheit bis zu Gehörschäden!
    Für Tierarten am meisten Greifvögel eine hohe Gefahrenstelle.
    Sicher es behaupten die Grünen immer, hier gibt es keine Abfälle zu Strom Herzustellen, was ich in Frage stelle!
    Was machen wir in 20 bis 30 Jahren mit den Windrädern?
    Man kann sie zur heutigen Zeit nicht wiederverwerten!
    Wir haben ungefähr 5600 Windräder in Deutschland, und man sollte doch auch eins sehen,
    Windräder verrosten und müssen in Betrieb sein, ansonsten geht die Leistung verloren.
    Deshalb haben Windräder ein Dieselgenerator, um bei keinen Wind, Ökostrom herzustellen.
    Also wir wollen Ökostrom Herzustellen mit Windräder und produzieren dieses mit Diesel was pro Anlage tausende Liter benötigt im Monat!
    Diese Dieselgeneratoren bringen viel CO- 2 in unsere Umwelt, wo keiner drüber spricht, oder sprechen möchte.
    Sicher es wird behauptet das keine Dieselgeneratoren betriebenen Windräder ans Netz sind.
    Jetzt behaupten Grüne, das wir nur CO 2- freien Strom erzeugen mit den Windräder!
    Und welcher Schaden entsteht uns durch defekte Windräder?
    Welche Schäden haben wir mit Rückbau den Atomanlagenrückbau und der Kohlekraftwerke Rückbau?
    Wer zahlt die Zeche?
    Das ist eingeschränkter Klimaschutz!
    Nun kaufen wir den Fehlenden Strom vom Nachbarn, der den Strom liefert aus den neuen Atom- und Kohlekraftwerken erzeugt wird, und wir so auch 20% an den Atommeiler Investiert haben mit unseren Steuergeldern.
    Sicher man kann vieles nicht verstehen, aber eins ist gewiss, realisiert ist nur wie man Zukünftig ohne CO- 2 Stoffe die Energie vorantreiben soll. Wer sitzt in den Aufsichtsräten und welche Abschöpfung bekommen die Investoren und die Personen in den Aufsichtsräten?
    Hier fühlen die Grünen sich wohl weil eine Kelle das Verteilerprinzip gewaltig verteilen muss.
    Durch die Akzeptanz der Nutzer in unsere Gesellschaft, sollen Problematiken nicht preisgegeben werden, um Beeinflussungen zu erzwingen.
    Räuber mit grüne Jacken machen den Reibach ohne wenn und aber.
    Das wird das spanneste Vergütungssystem was bis jetzt auf der Welt war.
    Auch stehen Frage offen, warum zahlen wir Deutsche andere an Kernkraftwerke die neu gebaut werden 20% Investitionen, wenn wir nur noch Ökostrom haben wollen?
    Was macht Deutschland wenn wir kein Gas bekommen?
    Was ist die Lösung wenn alle morgen zu 50% Auto Elektrisch fahren?
    Es geht einfach nicht, ist nicht möglich, diese Aussage zu machen.
    Hier muss so in 15 bis 20 Jahre angedacht werden, diesen Fortschritt zu gehen und nicht in ein paar Wochen.
    Und ich kann nicht den eigenen Bürger Atomstrom aus Frankreich teuer Verkaufen, und selbst dürfen wir keinen Herstellen.
    Aber ist das gleiche bei den Autos, alle sollten abgewrackt werden, und siehe da der Schwarzmarkt blüht, unsere Autos laufen überall, und wir sind im Arsch gegriffen worden.
    Grüne Politik denkt , wenn wir in Deutschland den Bürger zum Ruin führen, so sind wir die einzigsten auf der Welt die alles bezahlen und glauben.
    Liebe Grüne, wie soll der normale Bürger noch das alles Bezahlen?
    Fragt den Leuten mal.
    Warum nicht der eigene Atomstrom nehmen, nein aus Frankreich, wohl doppelt so teuer, und dann noch von unseren Steuergelder Subventioniert.
    Man kann es nicht fassen, wir kleines Deutschland soll die Welt Retten.
    Klimaschutz fängt erst an, macht mit den Flugzeugen ein Ende, lasst die Leerflüge wegen Slots.
    Jetzt auch noch Lufthansa wieder Millionen Unterstützung geben, warum?
    Alles unsere Steuergelder Ihr habt zu viel davon und könnt nicht damit umgehen und zieht es den Ehrlichen einfach ab.
    Sogar Rentner werden in Deutschland Besteuert.
    ein Karnevalist sagte mal: ,,Wer auf unsere Erde kann das internationale Klima und den Umweltschutz noch Retten“ alle Rufen, ,, Deutschland“ da werden alle drauf ,,Wetten“.

  4. Es müssen jährlich (Stand 2020) 15 000 Tonnen und mehr Flügelmaterial entsorgt werden. Konzepte dafür der Hersteller u.a. fehlen derzeit oder sind nicht zielführend. Beton- und Metallteile wie Fundament,Turm und Generator sind das kleinste Problem. Aber die aus Kunststoffen gefertigten Rotorblätter sind eine echte Herausforderung: Sie enthalten Gifte.
    Sie bestehen unter anderem aus glasfaserverstärkten Kunststoffen und einem Harz. Die Deponierung dieser Mischstoffe ist verboten, und bei der Müllverbrennung entwickelt das Harz toxische Gase, die aufwendig gefiltert werden müssen. Zudem verstopfen die schmelzenden Glasfasern die Anlagen. Auch das sogenannte Downcycling ist keine sinnvolle Option.
    Bevor die hysterisierte Klimarettungsbewegung also hier nach immer „Mehr“ schreit – auf einem Weg, den kein anderes Land der Welt so mitgeht- sollte man zunächst einmal und Ruhe abwarten, was Wissenschaft und Forschung in nächster Zeit entwickeln.

  5. Wenn es nach den Grünen ging wie Landtagspolitiker Paul Muschiol von den Grünen ist einer Meinung was zählt die Natur uns, was soll unsere Vogelwelt hier noch, wir Grünen Fordern Windkrafträder in Fülle, egal ob wir in der Natur in Deutschland noch Greifvögel haben, Hauptsache wir bekommen genügend Strom.
    Das ist eine Partei, die wollen anstatt Bäume Windräder, die uns mit einer großen Vielfalt wie die Grünen es möchten ständig Erweitert werden sollen obwohl hierdurch die Temperatur auch ständig steigt.
    Was soll der Quatsch. Grün ist so grün, sie Bauen sich noch auf Fernsehtürme Windräder.
    Alles wird dadurch geschädigt. Es wird dann für Deutschland neue Reisekatalogs erstellt, die dann Irrwege und anstatt Natur pur, nur Windparks vorzeigen möchte, weil es sonst nichts mehr gibt nicht mal ein Regenwurm. Früher haben Kinder so Windrädchen auf einer Kirmes bekommen und die Grünen Bauen Sie nur Größer um ein Vorzeige Objekt zu haben.
    Alle Nachteile wurden nicht erwähnt und das es Gesundheitsschädlich ist wird suggeriert.
    Von Lärm erst kein Kommentar. Wenn in 20 Jahren all die Windräder Entsorgt werden müssen, was überlassen wir die heutige Jugend die es ausführen müssen und auch noch Bezahlen müssen.
    Dann egal wo man hinfährt, keine Natur mehr, keine Vögel mehr, nur noch Windräder.
    Es wird dann eine Zeit kommen, da werden alle Bürger in Deutschland einen Psychologen aufsuchen müssen, denn egal wo man hinsieht, oder geht, nur Windräder wo früher Bäume standen und die Tropische Hitze nimmt zu.
    Was sagte mal Friederich Engels: Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muss durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es dabei annimmt, hängt sehr von den Umständen ab.
    Der bereits eingesetzte und bevorstehende Klimawandel ist kaum noch zu widerlegen.
    Es gibt aber Unterschiedliche Auffassungen die Hundertprozentig belegt sind.
    Es sind ungefähr 45 Milliarden Tonnen CO- 2 Emissionen Weltweit vorhanden und nimmt ständig zu.
    Der Luftraum der Erde beinhaltet ungefähr 3300 Milliarden Tonnen CO-2 und das vielfach von Flugzeugen.
    In den Atlantik und den Meeren hat die CO-2 Konzentration mindestens 65 mal höher als in der Atmosphäre. Die Ozeane erhalten eine Konzentration, die 60 mal höher ist als in der Atmosphäre.
    Die Ozeane erhalten 800 Milliarden Tonnen CO- 2.
    In der Geschichte der Erde sind gewaltige Schwankungen des CO-2 Anteil der Erdatmosphäre unterworfen, biologische und chemische so auch physikalische Ursachen haben.
    Mit beginn der Industrialisierung stieg der CO-2 Anteil in der Luft an und erreicht heute Werte ins unermessliche.
    Man sollte doch Berücksichtigen, das alle fossiler Brennstoffe der Welt bereits verbraucht sind.
    Sicher durch Evolutionen in der Zukunft, können einiges wieder Regenerieren wie es eventuell schon mehrmals geschehen ist.
    Die Erde ist unser blauer Planet, mit Flüssen, Seen, im Boden, in Lebewesen und in der Atmosphäre
    was zugänglich ist. Dieser Wasserkreislauf ist ein Phänomen mit den verschiedenen Klimazonen, werden auch beeinflusst von CO-2.

Kommentare sind geschlossen.