Die Große Karnevalsgesellschaft Orpheum 1869 Dülken e.V. hat ihre Jahreshauptversammlung (JHV) abgehalten – und das mit allem, was das jecke Herz begehrt: Wiedergewählte Präsidenten, neue Mitglieder, karnevalistische Taufe in Aussicht und jede Menge Vorfreude auf die kommende Session!
Von RS-Redakteurin Claudia-Isabell Schmitz
Dölke – Mit einem herzlichen Dank an alle Aktiven für eine rundum gelungene Session leitete Präsident Ulf Jansen die Versammlung ein. Danach ging es weiter mit den Berichten von Chronist und Schatzmeister – gewohnt unterhaltsam, fundiert und mit einer Prise Humor serviert. Anschließend wurde gewählt, was das Zeug hielt – mit einstimmigem Ergebnis: Ulf Jansen bleibt der närrischen Republik als Präsident erhalten, ebenso sein Vize Jeff Recker. Die beiden wurden mit Applaus in ihren Ämtern bestätigt – ein Vertrauensbeweis der besonderen Art.
Spannend wurde es vor allem für die „Heidenkinder“, also die Anwärter auf die vollwertige Mitgliedschaft im Orpheum. Nach zwei Jahren Probezeit war es so weit: Julian Viehmann und Tobias Hören wurden offiziell in die Reihen der Orpheumsbrüder aufgenommen. Doch bevor sie sich zurücklehnen können, wartet im Juli noch die traditionelle Taufe im Rahmen der Familienfeier – samt Verleihung ihres lateinischen Orpheumsnamens. Man munkelt: Die Vorfreude ist mindestens genauso groß wie der Respekt vor dem Ritual…
Ein weiteres Highlight: Dank der im letzten Jahr neu eingeführten Regelung zur Wiederaufnahme ehemaliger Mitglieder durfte die Gesellschaft zwei Rückkehrer willkommen heißen. Martin Braun, fortan als Scriptor urbis Symphoniacus bekannt, und Ralf Groschopp, künftig Musicus sponsionem facerens, sind wieder Teil der jecken Gemeinschaft.
Zum Schluss gab es noch einen Ausblick auf die anstehenden Höhepunkte der neuen Session. Besonders hervorgehoben wurde der 15. November, denn da steigt die Prinzenproklamation – mit einem Orpheumsbruder auf dem Thron: Ralf Groschopp wird der nächste Karnevalsprinz von Dülken!
Und auch der Spielplan steht: Die Premiere der neuen Orpheums-Spielzeit findet am 17. Januar 2026 statt. Insgesamt sechs stimmungsvolle Abende sind geplant. Der Ticketvorverkauf startet im September – erhältlich bei den Mitgliedern oder über die bekannte Hotline. Mit Herz, Humor und Heimatliebe – das Orpheum ist bereit für die nächste Runde im närrischen Kalender. Dülken darf sich auf eine farbenfrohe Session freuen! (cs)
