13. GRÜNE Willicher Müllwanderung

Am vergangenen Sonntag fand die 13. GRÜNE Willicher Plogging- und Müllwanderung in Willich statt.

Willich – Plogging ist ein zusammengesetztes Wort aus „Plocka“ (schwedisch für Aufheben) und Jogging. Die gemütlichere Variante nennt sich ganz einfach „Müllwandern“. Dabei wird, während man ohnehin unterwegs ist, die Vermüllung der Landschaft reduziert. Eine der Hauptantriebsfedern ist dabei die Gefahr, welche vom wilden Müll für Tiere ausgeht, zu bekämpfen Nachdem, sich alle Teilnehmer an der „Langen Tafel“ am Willicher Markt getroffen haben, schwärmten diese in kleinen Gruppen in alle Himmelsrichtungen aus.

Unter anderem stand Frau Claudia Poetsch, die GRÜNE Bürgermeisterkandidatin den Willicher Bürgerinnen und Bürger für Fragen zur Verfügung. Innerhalb von 2 Stunden konnten mehrere Säcke Müll eingesammelt werden. Zahlenmäßig absoluter Spitzenreiter waren erneut die ungezählten Zigarettenkippen. „Gerade die giftigen Schadstoffe in den Kippen schädigen sofort das Oberflächenwasser und langfristig das Grundwasser“, erläutert Paul Muschiol, Ratsmitglied der GRÜNEN in Willich.

Die nächsten Müllwanderung befinden sich in der Planung. Wer Interesse hat an zukünftigen Aktionen teilzunehmen, wird gebeten sich kurz unter plogging@gruenewillich. de anzumelden. (opm)

Foto: Grüne Willich