Mehr als 10.000 Bäume werden fallen, wenn die alte Streckenführung der S28 durch das Landschaftsschutzgebiet Neuwerk-Donk nach mehr als 50 Jahren reaktiviert wird. Gegen die Entscheidung kämpft die Bürgerinitiative „S28 – Nein, Donk(e)!“ und sammelt Unterstützerunterschriften.
Von RS-Redakteurin Ebru Ataman
Mönchengladbach-Neuwerk – Die Bürgermeister der Städte Mönchengladbach, Viersen und Willich sowie der Landrat des Kreises Viersen haben sich im Februar darauf verständigt sich gegenseitig bei Projekten im Schienenpersonennahverkehr zu unterstützen. Geplant ist dabei ebenfalls die Verlängerung der S28, für die die Reaktivierung der seit mehr als 50 Jahren nicht mehr genutzten Trasse geprüft wird. Hiergegen wehrt sich die Bürgerinitiative „S28 – Nein, Donk(e)!“ und hat eine Petition auf der Plattform „Openpetition“ ins Leben gerufen, die an den Mönchengladbacher Oberbürgermeister Felix Heinrichs gerichtet ist und welcher sich mittlerweile rund 1.000 Unterstützer angeschlossen haben.
Mit dieser Petition will die Bürgerinitiative den vollständigen Erhalt des Landschaftsschutzgebietes in Neuwerk-Donk erreichen, denn mit der Wiederinbetriebnahme der Trasse würden rund 10.000 Bäume in einem Landschaftsschutzgebiet der Säge zum Opfer fallen. „Wir sind für den Erhalt des Naherholungs- und Landschaftsschutzgebiets Mönchengladbach Neuwerk-Donk, von mehr als 10.000 Bäumen, einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt und des Freizeit- und Erholungswertes“, so die Bürgerinitiative, die eine Strecke vom Kaarster See bis Viersen auf einer neuen Trasse befürwortet, damit die Ortsteile Willich, Schiefbahn, Neersen und Anrath optimal angebunden werden können.
„Ökologisch wichtigster Vorteil einer neuen Trasse im Norden ist der Erhalt der Landschaftsschutzgebiete sowohl in Mönchengladbach Neuwerk-Donk, als auch im Märchenwald Kreis Viersen“, so die Initiatoren weiter. „Mönchengladbach hat vor kurzer Zeit erst den Klima-Notstand ausgerufen. Dazu steht die Wiedereröffnung ökologisch betrachtet im Widerspruch. Der Schutz unserer klimarelevanten Ökosysteme muss endlich absolute Priorität haben!“ (ea)
S28 – Nein Donk(e) plant am Donnerstag 27. Mai 2121 eine coronakonforme angemeldete Demonstration!
Start: 15.00 Uhr Parkplatz Hochschule Niederrhein, Rheydter Straße, 41065 Mönchengladbach
Ziel: 17.00 Uhr Rathaus Rheydt- hier tagt auch ab 17.00 Uhr die Bezirksvertretung.
