Jugendlicher Übermut, familiäre Probleme, eine Erkrankung, die „falschen Freunde“, Mobbing in der Schule – es gibt viele verschiedene Gründe, warum man die Schule ohne Schulabschluss oder mit einem Zeugnis, das einen später nicht weiterbringt, verlassen hat.
Viersen-Dülken – Wer dann seinen Schulabschluss nachholen bzw. einen höheren Abschluss erreichen möchte, ist oft beruflich und / oder familiär stark eingebunden und möchte vielleicht auch nicht dieselbe Art Schulunterricht erleben wie bei seinem ersten Anlauf.
Auf diese besonderen Bedürfnisse reagiert nun das Weiterbildungskolleg Linker Niederrhein in dem Bildungsgang Abendrealschule. Der bereits seit vielen Jahren im Abendgymnasium erfolgreich durchgeführte Lehrgangstyp „Abitur-Online“ wird in ähnlicher Form, als „Projekt 60/40“ ab 07. August am Standort Viersen-Dülken angeboten:
Man kann In einem neuartigen Lehrgang freier und flexibler seine Zeit einteilen: Präsenzunterricht an nur zwei Vormittagen pro Woche (60 %) und selbständiges Lernen online (40 %) werden verknüpft, auf diese Weise können (junge) Erwachsene die Schulabschlüsse der Sekundarstufe I (vom Ersten Schulabschluss bis zur Fachoberschulreife) nachholen.
Wer neugierig geworden ist, kann am Montag, den 05. Juni, um 09.30 Uhr ganz unverbindlich einen „Schnuppertag“ besuchen: Diese Veranstaltung in den Räumen des Weiterbildungskollegs (Nikolaus-Groß-Str.9, Viersen-Dülken) ist ähnlich aufgebaut wie das gesamte Lernangebot des „Projektes 60/40“. Nach einer gemeinsamen Phase vor Ort am Montag kann in den folgenden Tagen das Online-Lernangebot getestet werden.
Neben dem „Projekt 60/40“ bietet das Weiterbildungskolleg an seinen Standorten Viersen-Dülken, Mönchengladbach und Krefeld weitere Kurse an, mit deren Hilfe man alle Schulabschlüsse, vom Ersten Schulabschluss (Hauptschulabschluss) bis zum Abitur an.
Eine Anmeldung oder die Terminvereinbarung für ein persönliches Beratungsgespräch für alle Mögichkeiten, die das Weiterbildungskolleg bietet, kann man ab sofort telefonisch über das zentrale Schulbüro in Viersen (Tel. 02162 / 392430) oder das Sekretariat in Mönchengladbach (Tel. 02161 / 179621) bzw. per Mail (info@wbk-viersen.de) vereinbaren, natürlich auch noch nach dem „Schnuppertag“. Kurz nach Beginn der Sommerferien findet zudem am Dienstag, den 27. Juni ein offener Beratungstag von 11 bis 14 Uhr in den Räumen des Weiterbildungskollegs in Dülken statt. (opm)