Schwerer Verkehrsunfall auf der A61

Zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt sechs beteiligten Fahrzeugen wurde die Feuerwehr Viersen am späten Sonntagabend gegen 22:50 Uhr alarmiert.

Viersen-Dülken – Auf der Richtungsfahrbahn Venlo waren zwischen den Anschlussstellen Mackenstein und Dülken mehrere Fahrzeuge zusammen gestoßen.
Da zunächst von einer hohen Anzahl Verletzter ausgegangen wurde, hatte die Leitstelle vorsorglich die Hauptwache, die Löschzüge Viersen und Dülken, den Einsatzleitwagen sowie zwei Rettungswagen, zwei Notärzte, den leitende Notarzt und den organisatorische Leiter Rettungsdienst alarmiert.
Glücklicherweise stellte sich nach einer Sichtung durch die erst eintreffenden Kräfte schnell heraus, dass es sich um vier Verletzte und drei Betroffene Personen handelte. Keine Person war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt. Die Verletzen und Betroffenen wurden durch Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst versorgt und anschließend zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Für Versorgung und Transport wurden insgesamt drei weitere Rettungswagen nachgefordert.

Außerdem suchte die Feuerwehr die angrenzende Böschung mit Hilfe der Wärmebildkamera auf weitere Verletzte ab, stellte den Brandschutz sicher, klemmte die Batterien der Unfallfahrzeuge ab und leuchtete die Unfallstelle großflächig aus.
Vorsorglich wurde ein Bereitstellungsraum an der K8 in Höhe der Anschlussstelle für die Kräfte der Freiwilligen Einheiten eingerichtet. Dort wurde die Auffahrt in Richtung Venlo durch die Feuerwehr gesperrt. Der Bereitstellungsraum konnte nach etwa einer halben Stunde aufgelöst werden. Die Unfallstelle erstreckte sich über 200 Meter. Die Bergungsarbeiten dauerten bis Tief in die Nacht. Der Einsatz der Feuerwehr war gegen 1:30 Uhr beendet. Die Autobahn blieb zur Unfallaufnahme weiter vollgesperrt. Insgesamt waren 58 Feuerwehrleute im Einsatz. (opm/Feuerwehr Viersen)

Foto: Feuerwehr Viersen