Rund 20.000 Talente sind in diesem Jahr beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ gestartet. Umso bemerkenswerter, dass gleich sieben Nachwuchsmusiker der Kreismusikschule Viersen mit hervorragenden Erbenissen vom Bundeswettbewerb aus Lübbeck zurück an den Niederrhein kamen.

Kreis Viersen – „Meinen herzlichen Glückwunsch!“, sagt Kreisdirektor und Kulturdezernent Ingo Schabrich. „Die Leistungen der Jugendlichen machen deutlich, wie hoch das musikalische Niveau und wie gut die Ausbildung an unserer Musikschule ist.“
Besonders bei den Percussion-Ensembles war die Kreismusikschule hervorragend vertreten: Sowohl Luise Oltmann und Florian Köhn als auch Louis Steinbronn und Leon Günther erreichten mit 25 beziehungsweise 24 Punkten die Höchstwertung und zählen somit bundesweit zu besten Schlagwerkern ihrer Altersklasse. Musikschulleiter Ralf Holtschneider lobt vor allem die Disziplin seiner Schüler. „Die guten Ergebnisse sind der Lohn für die vielen Stunden im Probenraum. Solche Leistungen erreicht man bei allem Talent nur mit viel Fleiß und Willen.“ Rund ein Jahr lang haben sich die Jugendlichen auf die Prüfungen vorbereitet. Der 17-jährige Köhn kommt dafür sogar einmal pro Woche mit Zug aus Bochum zum Unterricht nach Viersen.
Stark waren auch die Leistungen an der Trompete: Malte Lindner erreichte beim Bundesentscheid ebenfalls 24 Punkte, Jan Stopka 22 Punkte. Gitarrist Philip Weber kam auf 18 Punkte.
Die Ergebnisse der Kreismusikschüler im Überblick:
Solowertung Trompete, Dozentin Ulla Böer
Jan Stopka (Willich) – Jahrgang (Jg.) 2004/05 – Zweiter Preis – 22 Punkte Malte Linder (Kempen) – Jg. 2002/03 – Erster Preis – 24 Punkte
Solowertung Gitarre, Dozent Georg Cremer
Philip Weber (Nettetal) – Jg. 2002/03 – 18 Punkte
Ensemblewertung Schlagzeug, Dozent Veith Kloeters
Luise Oltmann (Viersen) und Florian Köhn (Bochum), Jg. 2002/03 – Erster Preis – 25 Punkte Louis Steinbronn (Viersen)und Leon Günther (Brüggen), Jg. 2000/01 – Erster Preis – 24 Punkte
Daneben erreichten auch drei Musiktalente anderer Musikschulen aus dem Kreis Viersen den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“:
Solowertung Blockflöte, Jg. 2004/05
Ann-Kathrin Schmitz (Kempen) begleitete am Cello mit Valeria Steineker (Jüchen) am Klavier den Auftritt von Lisa Koenen (Mönchengladbach) – Erster Preis – 25 Punkte
Ensemblewertung Klavier und ein Streichinstrument, Jg. 2002/03
Eva Otto (Brüggen) an der Violine und Kha-Tu Julia Nguyen (Mönchengladbach) am Klavier – 19 Punkte
Ensemblewertung Klavier vierhändig, Jg. 2000/01
Pierre-Alain Krause (Willich) und Elisabeth Proemmel (Düsseldorf) – Dritter Preis – 21 Punkte