Das „Open-Air mit Flair“ Festival kommt auch 2023 wieder mit internationalen Stars und beliebten Local Heroes nach Mönchengladbach.
Mönchengladbach – Über 100.000 Menschen waren bisher bei diesem einzigartigen Festival zu Gast. Anastacia, BAP, Johannes Oerding sind nur einige Namen, die das Line-Up der letzten Jahre schmückten. Und die Liste wird alljährlich länger … Seit 2007 erweist sich das Rheydter Schloss in Mönchengladbach als perfekte Location für die Open-Air-Konzerte der SommerMusik. Unter freiem Himmel und in der beeindruckenden Atmosphäre von Schlosses Rheydt kommen alle Kulturliebhaber voll auf ihre Kosten. Dieses Musikerlebnis sollte man sich also nicht entgehen lassen. Kein Sommer ohne SommerMusik! Schirmherr der SommerMusik ist Oberbürgermeister Felix Heinrichs.

NIEDERRHEINISCHE SINFONIKER – KLASSIK OPEN AIR – 18.08.2023
SUMMERTIME – Klassik Open Air mit den Niederrheinischen Sinfonikern
Die SommerMusik präsentiert zum Auftakt das traditionelle Klassik Open Air mit den Niederrheinischen Sinfonikern, Preisträger des Opus Klassik 2022 und mit Solisten des Theaters Krefeld-Mönchengladbach. Das Konzert steht diesmal unter dem Motto „Summertime“
Am Dirigentenpult steht erstmalig Sebastian Engel, Kapellmeister der Niederrheinischen Sinfoniker.
Es ist für das Orchester und die Solisten des Theaters seit mehr als 15 Jahren eine ganz besondere Freude zum Beginn einer neuen Theaterspielzeit im Rheydter Schloss aufzutreten. Die SommerMusik gibt den Musikern eine willkommene Gelegenheit vor imposanter Kulisse die große künstlerische Qualität des Orchesters und aller Solisten eindrucksvoll zu bestätigen. Weit über die Region der Stadt hinaus hat sich das Theater mit teils spektakulären Inszenierungen in der Kulturszene internationale Anerkennung erworben.

„Sommer, Sonne, Musik – diese Kombination ist ein Erfolg in Mönchengladbach! Das vielfältige Programm ist ein Highlight und harmoniert perfekt mit dem historischen Ambiente der Schlossanlage. Hingehen!“
Felix Heinrichs, Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach und Schirmherr der SommerMusik
„Die Sommermusik und Schloss Rheydt sind wie füreinander geschaffen. Die Qualität und Vielfalt der Konzerte an einem solch stimmungsvollen Ort sucht ihresgleichen.“
Dr. Karl Heinz Wiegmann, Leiter des Museums Schloss Rheydt
„Dieses Festival ergänzt in besonderer Weise das bereits umfangreiche Kulturangebot unserer Stadt. Eingebettet in die einzigartige Atmosphäre von Schloss Rheydt ist ein „Open-Air mit Flair“ entstanden, dessen Beliebtheit weit über Mönchengladbach hinausragt. Die SommerMusik verbindet zudem unsere lokalen Kultureinrichtungen mit Konzerten namhafter Künstler zu einem Festival, das dank der professionellen Organisation und Programmgestaltung durch Günter vom Dorp ein Highlight im Stadtsommer MG darstellt.“
Christiane Schüßler, Dezernat für Bildung, Kultur und Sport der Stadt Mönchengladbach
„Ein absolutes Highlight für Musikfreunde mit den unterschiedlichsten Geschmäckern. Tolle Künstlerinnen und Künstler sind live im besonderen Schlossambiente hautnah zu erleben. Ein Festival mit ungemeiner Strahlkraft über Mönchengladbach hinaus und damit ein sommerlicher Magnet für die Stadt und ihr Umfeld!“
Michael Grosse, Intendant des Theaters Krefeld-Mönchengladbach
„Für die Musikschule ist die Teilnahme an der Sommermusik ein Geschenk. In einer der schönsten Umgebungen der Stadt an einem lauen Sommerabend vor ausverkauften Rängen Konzerte zu geben, das ist für die Kinder und Jugendlichen ein einmaliges Erlebnis. Wir wollen auch in Zukunft zum Gelingen des Festivals beitragen, und freuen uns auf viele weitere unvergessliche Abende.“
Stefan Vörding, Leiter der Musikschule der Stadt Mönchengladbach (opm)
