SPD Viersen trauert um Ozan Atakani: Ein Leben im Dienst der Demokratie

Der plötzliche Tod von Ozan Atakani hat die SPD Viersen und die gesamte Stadtgesellschaft tief erschüttert. Mit großer Bestürzung und Trauer nimmt die Partei Abschied von einem engagierten Kommunalpolitiker, leidenschaftlichen Demokraten und geschätzten Mitmenschen.
Von RS-Redakteurin Sabrina Köhler

Viersen – „Wir können immer noch nicht begreifen, dass Ozan nicht mehr unter uns ist“, heißt es in einem Facebookpost des SPD-Ortsvereins. „Unser tief empfundenes Beileid gilt seiner Familie und seinen Angehörigen. Wir wünschen ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit.“

Ozan Atakani war mehr als drei Jahrzehnte lang ein fester Bestandteil der SPD Viersen – als politischer Weggefährte, als mutiger Vordenker, als Mensch mit Witz, Herzlichkeit und Haltung. Seit seinem Eintritt in die SPD im Jahr 1989 – aus Sorge um den Zustand der Demokratie nach Wahlerfolgen rechtsextremer Parteien – setzte sich Atakani mit Leidenschaft und Überzeugung für soziale Gerechtigkeit und ein solidarisches Miteinander ein.

Geboren am 5. Juli 1972 in Nettetal-Breyell, war Ozan Atakani beruflich als Steuerberater tätig – seit 2008 in Düsseldorf, ab 2017 auch in Viersen. Seine Fachkenntnisse im nationalen und internationalen Steuerrecht brachte er stets auch in seine kommunalpolitische Arbeit ein.

Seit 1995 gehörte er der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Viersen an. In zahlreichen Funktionen, darunter als Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses (2009–2020), stellvertretender Bürgermeister (2009–2014) und zuletzt als Vorsitzender des Ausschusses für Bauen, digitale Entwicklung und Infrastruktur, gestaltete er die Geschicke seiner Heimatstadt maßgeblich mit. Besonders am Herzen lagen ihm die Finanz- und Wirtschaftspolitik – getragen von der Überzeugung, dass solide Finanzen eine Voraussetzung für eine gerechte und generationengerechte Kommunalpolitik sind.

Auch außerhalb des Stadtrates engagierte sich Ozan Atakani vielfältig: in der Jugendorganisation der SPD, im Ausländerbeirat, im Schulausschuss und im Jugendhilfeausschuss. Immer wieder stellte er das Wohl der Stadt Viersen und ihrer Bürgerinnen und Bürger in den Mittelpunkt seines Wirkens.

Mit Ozan Atakani verliert Viersen eine starke Stimme für Demokratie, Vielfalt und soziale Verantwortung – und die SPD Viersen einen treuen Wegbegleiter, dessen Menschlichkeit und Integrität weit über Parteigrenzen hinweg Anerkennung fanden. (sk)

Foto: SPD Viersen