Traditionell hatte der Verein Freunde von Kanew seinen Hilfs- und Geschenkgütertransport für Anfang Dezember geplant. Nachdem die Kosten allerdings innerhalb weniger Wochen explodiert sind, fällt der Transport jedoch zum ersten Mal im Advent aus.
Von RS-Redakteurin Nadja Becker
Viersen-Dülken – Seit 1993 unterstützt der Verein Freunde von Kanew Menschen in der Viersener Partnerstadt. Nicht nur Schulen, Kindergärten, Altenheime, ein Blinden- und Invalidenverein und Krankenhäuser profitieren seitdem von den zahlreichen Hilfstransporten. Nachdem der Motor vielfältiger Projekte, Fritz Meies, verstorben war, übernahm Paul Schrömbges den Vorsitz. Neben dem Ziel die Lebensbedingungen vor Ort zu verbessern, sind zudem diverse Freund- und Patenschaften entstanden, die gerne auf die Möglichkeit eines Transports von Geschenken nach Kanew gerade zur Adventszeit zurückgreifen.
Diese allerdings erwies sich in diesem Jahr so teuer, dass der Verein den traditionellen Transport im Dezember ausfallen lässt. Noch im Oktober waren Hilfsgüter mit einem 40-Tonner verschickt worden, mit dem Fahrräder, Rollstühle und Mobiliar ihr Ziel erreichten. „Ich hoffe nur, dass die Freigabe durch den Zoll etwas zügiger als beim letzten Transport erfolgt“, so Dr. Paul Schrömbges, Vorsitzender der Freunde von Kanew im Herbst. Beim letzten Transport im März war es zu einer längeren Verweildauer der Hilfsgüter beim Zoll gekommen, im Oktober dauerte die Reisezeit glücklicherweise nur drei Tage. In den 35 Jahren der humanitären Hilfe für Einrichtungen in Kanew sind mittlerweile über 80 Hilfstransporte in die Ukraine gegangen.
Im von Faruq Faruqi geführten Lager waren zu dieser Zeit bereits wieder eine ganze Reihe von Hilfsgütern eingetroffen. Diese müssen nun allerdings erst einmal ebenso auf ihre Reise warten, wie zahlreiche Weihnachtspäckchen. Während die Speditionskosten üblicherweise zwischen 2.400 und 2.600 Euro kosten, liegen diese aktuell bei 5.000 Euro. Geld, welches der Verein lieber in weitere Materialien investiert – sobald die Kosten wieder sinken, soll der Transport aber nachgeholt werden.
Montags bis freitags von 10:00 bis 16:00 Uhr nimmt der Verein im Lager an der Talstraße 27 in Dülken weitere Spenden an. Die Anfahrt erfolgt am einfachsten über die Viersener Straße mit der Einfahrt gegenüber der Hausnummer 69. (nb)
