Viersen holt am Sonntag, 21. Mai 2023, wieder das Land in die Stadt. Von 11 bis 18 Uhr, heißt es „Stadt.LandMarkt.Viersen“ in der Innenstadt. Eingebettet wird der verkaufsoffene Sonntag. Das Heimatshoppen in Geschäften ist in der Zeit von 13 bis 18 Uhr möglich.
Viersen – In der Viersener Innenstadt warten zahlreiche Attraktionen auf die kleinen und großen Gäste. Auf dem Sparkassenvorplatz findet eine Greifvogel-Show statt. Die Tiere werden live präsentiert. Kaninchen und Moorschnucken, eine besondere Schafsrasse, können aus nächster Nähe bestaunt werden. Auch die beliebte „Rollende Waldschule“ fährt vor. Die Kreisjägerschaft bringt Kindern anhand von Tafeln, Tastspielen und Tierpräparationen die Natur und die Tierarten des Waldes näher.
Wer sich für Technik interessiert, kommt bei der Ausstellung historischer Landmaschinen auf seine Kosten. Am Stand der „Freunde der Laubsäge“ können Laubsägearbeiten ausprobiert werden. Ein begehrtes Fotomotiv dürfte die Strohpuppe werden, die von der Katholischen Landjugendbewegung Dülken aufgestellt wird.
Fest zum Programm gehört beim „Stadt.LandMarkt.Viersen“ die kostenlose Kinderschminkaktion. Angekündigt hat sich ebenfalls das „Achja!-Theater“ aus Sprockhövel für die kleinen Besucherinnen und Besucher mit seinem interaktiven Stück „Motte will Meer“ sowie der Reit- und Fahrverein Kempen mit einer Voltigiervorführung mit zwei Pferden.
Das kulinarische Angebot ist über Viersens einladende Gastronomie hinaus breitgefächert: Zu den genüsslichen Leckereien zählten im Wonnemonat Mai Spargel, Erdbeeren und Kartoffeln aus der Region. Außerdem können eingelegte Gurken, Kräuter, Tee, Honig-Met, Gewürze, Bonbons und Fruchtaufstrich gekauft werden.
Appetit stillen Imbissstände mit Crêpes, Thüringer Rostbratwurst, Feinkost, Antipasti, Kaffee und Cookies.
Unter dem Stichwort „Accessoires und Zubehör“ können Besucherinnen und Besucher in der Innenstadt ein vielfältiges Sortiment an kunsthandwerklichen Gestecke, Dekoration, Reitsportartikeln, Taschen, Schmuck, Schals, Sonnenhüten, Gürteln, Büchern, Socken, Seife und Kerzen erwarten.
Organisiert wird der „Stadt.LandMarkt.Viersen“ vom Team des städtischen Citymanagements. Kooperationspartner ist der Verein „Viersen aktiv“. Hauptsponsorin ist die Volksbank Viersen, weiterer Sponsor ist Herrenmoden Fritz Schmitz. (opm)

Viele Programmpunkte wo Aktivitäten durch Spender und Präsentationen mit ihren Einsatz der Bevölkerung ein schönes Wochenende bereiten, wo Kinder und Erwachsene so auch Seniorinnen und Senioren ihre Erwartungen nichts im Wege stehen, und besonders unsere Schwerbehinderte auch teilhaben können, ohne große Hindernissen das Geschehen mitmachen zu können. Wenn das Wetter mitspielt, werden alle ein vielseitiges Programm erleben, was Vielfalt und Bedeutung hat, miteinander eine lebendige Stadt mit Flair wo sich auch mehrere dran Beteiligen können. Gemeinsam macht stark, und Brüderlichkeit macht Frieden. Viersen eine Europäische Stadt mit Toleranzen und Nächstenliebe. Das Ziel ist ein gemeinsames Lächeln zu erreichen und das Integrationsgefühl gemeinschaftlich zu verwirklichen. Eine Veranstaltung für uns alle die hier dran teilhaben möchten. Ein Dank den Organisatoren.