Mit einem neuen Konzept möchte die Stadt Viersen das Bürgerhaus an der Lange Straße zu einem Herzstück der Stadtgesellschaft entwickeln. Entstehen soll ein flexibles Angebot für Vereine und Gruppen.
Viersen-Dülken – Durch eine Staffelmiete mit Modulen von Selbstverpflegung bis zur Buchung eines vollen Service-Programms, wird künftig vor allem auch an diejenigen gedacht, die ein schmaleres Portemonnaie haben. Das war ein wichtiges Ergebnis eines Workshops zur Zukunft des Bürgerhauses.
Die Stadt Viersen ist seit Anfang 2021 Pächterin des Dülkener Bürgerhauses, nachdem das Pachtverhältnis mit dem vorherigen Betreiber Ende 2020 auslief. Nun soll das Bürgerhaus ein Treffpunkt werden, das sei der Antrieb gewesen, das neue Nutzungskonzept, eine neue Staffelmiete und vor allem einen Investitionsplan zu erarbeiten. Mit dem einstimmigen politischen Beschluss am 22. Februar 2021 im Haupt- und Finanzausschuss werden nun die Investitionen angegangen.
Diese beziehen sich auf Reparaturarbeiten, Sanitäranlagen, einer neuen Brandmeldeanlage, Beleuchtung und Belüftung, einer neuen Saalabtrennungsmöglichkeit sowie Technik für Licht und Akustik. Die Ertüchtigung wird etwa 400.000 Euro kosten und soll bis Spätsommer oder Frühherbst dieses Jahres dauern. Die Viersener Aktien-Baugesellschaft (VAB) bleibt Eigentümerin des Bürgerhauses und wird die Investition vornehmen. Refinanziert wird dieser Betrag durch den Pachtzins, den die Stadt Viersen entrichtet. So wird die VAB von den Kosten vollständig entlastet.
Weiterhin macht sich die Stadt Viersen mit einer öffentlichen Ausschreibung auf die Suche nach einer Betreiberin oder einen Betreiber. Dabei werden ganz bestimmte Erwartungen als Rahmenbedingung vorgegeben. In Kürze wird auf der digitalen Vergabeplattform der Stadt Viersen ein Aufruf zur Interessenbekundung gestartet. Diese ist dann abrufbar auf der Homepage der Stadt Viersen in der Rubrik „Schnellzugriff“ unter dem Stichwort „Ausschreibungen“.
Geplant ist, dass das Bürgerhaus ab Herbst anmietbar sein wird. Schon jetzt sind Vor-Reservierung möglich und Vorab-Information erhältlich. Alle Fragen beantwortet das Dülken-Büro (Lange Str. 32) telefonisch unter 02162 1026749 oder per E-Mail an: info@duelkenbuero.de.
