Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Dummes Gewäsch!
Es gibt sicher Mittel und Wege, auch kostengünstige, um die Standsicherheit der Pergolen auf Dauer zu gewährleisten.
Bürgerwille und Vernunft gelten wenig, Vetternwirtschaft umso mehr.
Sämtliche Proteste und Wünsche aus der Bürgerschaft werden von der Viersener Verwaltung hartnäckig ignoriert. Stattdessen werden nach und nach Fakten geschaffen. Die Pergolen sind der Anfang, vermutlich wird danach hier und da ein Baum „entnommen“, wie es immer so schön heißt, und schon entspricht alles den Verwaltungswünschen. Wen interessiert da die Meinung der BürgerInnen?
@Vera Thelen
„Wen interessiert da die Meinung der BürgerInnen?“
Gehen sie mal zu einer Ausschusssitzung z.B.
zum Ausschuss für Stadtentwicklung und -planung!
Und sie werden ganz schnell feststellen wer dort
das Zepter in der Hand hält!
Solange diese Person ( eine Nachbargemeinde ist froh sie los zu sein )
in Viersen die Strippen zieht und einige ihr hörigen Ratsmitglieder
(aus fast jeglicher Fraktion) alles abnicken,
wird die Meinung der Bürger IMMER hinten anstehen!
Zum Schluss muss ich Opi (siehe oben) noch beipflichten und zitieren :
Bürgerwille und Vernunft gelten wenig, Vetternwirtschaft umso mehr!
Das man nach einem Abbau die Prüfung entfällt,ist doch jetzt nicht plötzlich eine neue wissenschaftliche Erkenntnis der Stadt???? Wo nix ist,gibt’s auch nichts zu prüfen.Alte Weisheit!!!
Nein,man macht dies,um Proteste des Volkes,der Wähler zu verhindern.
So,wie man bisher auch nicht offen und transparent das Ergebnis der Online-Bürgerbeteilung veröffentlicht.
So,wie unser Ortsbürgermeister abgetaucht ist (er ist ja auch nie richtig aufgetaucht).
Unsere Bürgermeisterin interessiert es ja wie immer nicht,wenn es Spannungen gibt zwischen Bürgerbegehren und Politik. Sie versteht sich eh nur als lächelndes Winkelement.
Und so verschwindet bald ein schönes ,altes Stück Natur. Und wir bekommen Party-,Event-und Sportflächen mit einigen Sitzmöglichkeiten. Und die werden dann aber immer top gepflegt von der Stadt und nicht wieder 50 Jahre der Verrottung überlassen. Denn die Klientel,welche dort dann in der Realität lagert,wird sicher ihre Hinterlassenschaften nicht wegräumen……😡😡😡
Kleines Update für Interessierte!
Die Stadt Viersen hat heut die Pergolen abgerissen!
Getreu dem Motto:
Wat fott es es fott!
So schnell kann die Stadt Viersen gegen den Bürgerwillen agieren!
Da fällt einem nichts mehr ein. Das muss schon vor der Entscheidung entschieden worden sein und vor allem geplant. Its angebliche Bürgerbeteiligung war ein Witz.