Tablets für Schulen in Kanew

Ukrainische Schulkinder aus Viersens Partnerstadt Kanew haben sich in einem Facebook-Video in deutscher Sprache bei der Stadt Viersen für den Erhalt von 75 Tablets bedankt.

Viersen/Kanew – Die Geräte sind Teil eines Beschaffungspakets aus einer Fördermaßnahme der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Dort hatte Silke Kornberger, Zuständige für Städtepartnerschaften bei der Stadt Viersen, die Förderung für Kanew beantragt. Der Verein „Freunde von Kanew“ hatte den Transport in die Ukraine organisiert.

Silke Kornberger hatte den Verantwortlichen in Kanew verschiedene Beschaffungspakete aus der GIZ-Maßnahme „Bevölkerungsschutz und Wiederaufbau in kommunalen Partnerschaften“ vorgestellt. Deren Entscheidung fiel auf das Paket „Jugendschutz und Schulen“. Neben den Tablets umfasst das Paket weitere Elemente: darunter die Möblierungen für 3 Klassenzimmer, eine smarte Schultafel sowie Spielgeräte für verschiedene Altersklassen.

Für den Transport in die Ukraine nutzten die „Freunde von Kanew“ die Gunst der Stunde: Ein Teil der Güter konnte in zwei Fahrzeugen transportiert werden, die zuletzt als Schenkungen nach Kanew überführt wurden – ein Transportfahrzeug der Feuerwehr Viersen und ein LKW der Entsorgungsgesellschaft Niederrhein (EGN). Silke Kornberger ist dankbar für die Unterstützung durch den Verein und sagt: „Die Zusammenarbeit ist toll. Der Verein ist für uns eine Riesenhilfe, insbesondere bei Transport und Logistik.“

·        Facebook-Video der Schulkinder aus Kanew (opm)

Foto: Screenshot aus dem verlinkten Facebook-Video der Userin Nadiya Khomenko