Unter dem Motto „DU bist das Talent und das ist DEIN Tag“ hat der KreisSportBund (KSB) Viersen in Grefrath auch 2025 zusammen mit den Fachschaften und den leistungsorientierten Sportvereinen bereits zum sechsten Mal die „Talentiade“ im Kreis Viersen organisiert.
Grerrath – 93 bewegungsbegabte Grundschulkinder aus dem gesamten Kreisgebiet, welche nach ihrem motorischen Test im zweiten Schuljahr eingeladen worden sind, haben am Samstag, den 15. Februar, mit Trainerinnen und Trainern aus den unterschiedlichen Vereinen ihre Talente in zwölf Sportarten ausprobiert. Zur Auswahl standen Basketball, Badminton, Boule, Handball, Hockey, Leichtathletik, Taekwondo, American Football, Schwimmen, Eisschnelllauf, Eishockey und Karate. Marion Bauer vom KSB hat die Talentiade federführend organisiert: „Wir hoffen, dass dieser besondere Tag Ansporn für die weitere Sportkarriere der Kinder ist und dies auch Motivation für andere Kinder ist, es ihnen gleich zu tun!“
Im Interview sind auch junge Nachwuchs-Sportler vorgestellt worden. Neben Roman Boxberger (14 Jahre, Taekwondo) hat auch Kiki Akoua Epanda (12 Jahre, Leichtathletik) von der Vereinbarkeit zwischen Leistungssport und der schulischen Laufbahn berichtet. Begeistert von den Talenten zeigte sich auch Thomas Türk vom Gemeindesportverband.
Neben den Trainingseinheiten haben die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit gehabt, sich zu informieren. Erstmalig hat es ein Vortrag für Eltern gegeben. Der Referent des Landesssportbundes NRW Thomas Plhak hat den Eltern interessante Aspekte über die Unterstützung ihres Nachwuchses nähergebracht.
Die Talentiade ist vom KSB 2019 ins Leben gerufen worden, um motorisch besonders begabte Kinder weiter zu fördern. Eingeladen werden die talentiertesten Kinder, die in den Sport-CHECK!s zu den besten zehn Prozent gehörten. Der CHECK! setzt sich aus acht Testaufgaben zusammen und erfasst den motorischen Leistungsstand der Kinder. Er ist Bestandteil des sogenannten „Kreis Viersener Modells“, einer Maßnahme zur Bewegungs-, Sport- und Talentförderung, an der sich alle Schulen des Kreis Viersen beteiligen. (opm)
