Teils dramatische Einbrüche bei KfW-Förderungen im Kreis Viersen

Bereits zum dritten Mal in Folge sind die Förderungen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) im Kreis Viersen gesunken, das berichtet der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Kreis Viersen Martin Plum. Von 187 Millionen Euro im Jahr 2022, über 123,3 Millionen Euro im Jahr 2023 erreichte der Förderstand nun den neuen Tiefpunkt mit 92,5 Millionen Euro.

Kreis Viersen – „Private Kunden erhielten mit insgesamt 1.485 Zusagen in Höhe von 68,8 Millionen Euro die meisten Förderungen der KfW. Hier ist insgesamt sogar eine leichte Steigerung erkennbar“, so Martin Plum. Auf den Förderbereich „Wohnen und Leben“ entfielen insgesamt 562 geförderte Vorhaben mit einer Fördersumme von 38,3 Millionen Euro. Im Bereich „Energieeffizienz und erneuerbare Energien“ förderte die Kreditanstalt 923 Projekte mit insgesamt 30,5 Millionen Euro.

Sowohl für die Wirtschaft im Kreis Viersen wie auch für den Bereich Kommunale und Soziale Infrastruktur gingen die Förderungen der KfW jedoch erneut zurück. So vergab die Mittelstandsbank im Jahr 2023 noch 83 Förderungen mit einem Volumen von insgesamt 24 Millionen Euro. Die Anzahl der Förderungen stieg zwar um drei auf 86 Vorhaben, jedoch verringerten sich die ausgezahlten Mittel um rund 6 Millionen Euro auf nun 18,5 Millionen Euro. Der Rückgang resultierte dabei aus verringerten Förderungen in den Bereichen „Innovation“, mit 1,5 Millionen Euro an ausgezahlten Mitteln im Jahr 2024 gegenüber 5,4 Millionen Euro im Jahr 2023 sowie im Bereich „Gründung und Unternehmensinvestitionen“. Im letztgenannten Bereich sanken die Förderungen von 15,9 Millionen Euro im Jahr 2023 auf 11,8 Millionen Euro.

„Geradezu dramatisch ist der Einbruch der Förderungen im Bereich Kommunale und Soziale Infrastruktur von 37,7 Millionen Euro im Jahr 2023 auf gerade einmal 5,2 Millionen Euro im Jahr 2024,“ berichtet Martin Plum und bilanziert: „Was wir hier sehen, ist das Ergebnis der Haushalts- und Förderpolitik der Ampel-Regierung unter SPD-Kanzler Olaf Scholz. Ihre Bilanz fällt auch in unserem Kreis Viersen negativ aus.“ (opm)