Einige wenige Plätze sind noch für das einwöchige Ferienprogramm in den Sommerferien vom 12. – 16.08.24 frei.
Tönisvorst – Jeweils von 08 – 16:00 Uhr findet im Musik- und Jugendhaus des Akkordeon-Orchesters, Corneliusstraße 25 b, 47918 Tönisvorst eine spannende Woche für Kinder von 6 – 11 Jahren statt. Die Musikdozenten, Marcel Schmitz und Christian Baakes erforschen mit den Kindern verschiedene Möglichkeiten in der Musikwelt.
Woran zupft man, wenn man Gitarre zum Klingen bringen möchte? Kann man aus Alltagsgegenständen Instrumente bauen? Und wie hört sich eine Geschichte aus Tönen an? In „MachMitMusik“ tauchen die Kinder in die Welt der Klänge ein, der Melodien und Rhythmen. Spielerisch wird der Umgang mit Instrumenten und deren Klangeigenschaften kennengelernt. Unterschiedliche Musikinstrumente werden ausprobiert. Sowohl im großen Vereinsheim mit vielen Möglichkeiten als auch im dazugehörenden Außengelände können die Kinder eine aufregende und spannende Ferienwoche verbringen. Täglich wird das, von ehrenamtlichen Helfern, frisch gekochte Mittagessen gemeinsam eingenommen, Obst und Getränke stehen zur Verfügung. Am Freitagmittag wird den Eltern, Großeltern und Geschwistern vorgeführt, was alle kennengelernt haben.
Die Kosten belaufen sich pro Kind auf € 100,00 Euro, Geschwister zahlen € 90,00 (inklusive Mittagessen, Bastelmaterial, Obst und Getränke) Anmeldungen sind ab sofort unter: ferienprogramm@akkordeon-orchester-1957.de möglich.
Ebenfalls gibt es noch freie Plätze für Kinder zwischen 4 und 6 Jahren in der Musikalischen Früherziehung. Die Musiklehrerin Karin Kreuels-Hülser hat ein abgeschlossenes Studium für Klavier und hat an der Universität zusätzlich das Fach zur Durchführung der Musikalischen Früherziehung belegt. Sie freut sich auf die neue Gruppe, die nach den Sommerferien starten soll. Die Kinder besuchen die Gruppe ohne Begleitperson. Entsprechend des Entwicklungsstandes und der kindlichen Erlebniswelt wird die Musik durch die Bewegung, im Tanzen und Singen, beim Trommeln, im Hören und Lauschen sowie über das Experimentieren an elementaren Instrumenten vielschichtig erlebt. Zwischen 5 und 12 Kinder dürfen in einer Gruppe diese tollen Erfahrungen machen. Eine Unterrichtsstunde beträgt 45 Minuten und findet im Vereinsheim Corneliusstraße 25 b, Tönisvorst statt.
Ansprechpartnerin für die neuen Kurse:
Michaela Bürcks
Mail: 2vorsitzende@akkordeon-orchester-1957.de
Telefon: 02151-797293
Alle Informationen zum Verein, auch über die Kooperation mit dem Verein „Apfelblüte e. V.“, der bedürftige Familien gerne unterstützt und evtl. Kursbeiträge übernimmt, gibt es auf der Homepage: http://www.akkordeon-orchester-st-toenis.de/ (opm)