Traditionelle Karnevalsmesse am Tulpensonntag in Odenkirchen

Am 1. März 1987 wurde erstmalig in Mönchengladbach eine Karnevals-Messe, mit dem damaligen Pfarrer Joachim K. Plattenteich, gefeiert. Diese Karnevals-Messe war die 1. in Mönchengladbach und ist zur Tradition geworden. Bei allen hl. Messen waren das Kinderprinzenpaar mit der Garde, sowie das Prinzenpaar der Stadt Mönchengladbach mit Hofstaat anwesend.

Mönchengladbach-Odenkirchen – Pfarrer Plattenteich war von 1985 bis Ende 1987 für diese Pfarre zuständig. Hiernach wurde er Militär-Seelsorger und nach seiner Pensionierung lebte er in Weisweiler.

  • Nach ihm kam von 1988 bis 2005 Pfarrer Dr. Josef Vohn, der die Tradition weiterführte.
  • Ab 2006 bis 2015 zelebrierte Pfarrer Jan Nienkerke diese Karnevalsmesse.
  • Ab 2016 gestaltete Pfarrer Michael Röring diese Messe.
2014: Prinz Markus II. (Hardenack) Prinzessin Niersia Andrea (Hardenack) Kinderprinz Felix I. (Pütz) – Kinderprinzessin Lorena I. (Groß)