Verkehrsausschuss beschließt weitere Tempo 30-Zonen

Der Ausschuss für Umwelt und Mobilität hat nach Anhörung in den jeweiligen Bezirksvertretungen die Einrichtung weiterer Tempo 30-Zonen beschlossen. Nach Abstimmung zwischen Verkehrsplanung, Straßenverkehrsbehörde, Polizei und NEW wurden 37 Bereiche für die Einrichtung einer Tempo 30-Zone klassifiziert.

Mönchengladbach – Die Einrichtung neuer Tempo- 30-Zonen und die dadurch automatisch geltenden Regeln der StVO erhöhen die Sicherheit in den jeweiligen Wohngebieten und wirken sich positiv auf Mensch und Umwelt aus. „Wir stärken damit das Wohnumfeld und erhöhen die Lebensqualität. Insbesondere der Fußgänger- und Radverkehr profitiert von dieser Regelung“, betont Stadtdirektor und Verkehrsdezernent Dr. Gregor Bonin.

Da die Stadt Tempo 30 als integrierten Bestandteil eines nachhaltigen gesamtstädtischen Mobilitätskonzeptes sieht, ist die Stadt jetzt auch der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beigetreten. Damit fordert auch die Stadt Mönchengladbach den Bund auf, umgehend die rechtlichen Voraussetzungen zu schaffen, dass Kommunen ohne weitere Einschränkungen Tempo 30 als Höchstgeschwindigkeit innerorts anordnen können, wo sie es für nötig halten. Die Beitrittserklärung wurden dem Deutschen Städtetag jetzt zugestellt.

Sogenannte Straßen des überörtlichen Verkehrs (Bundes-, Landes- und Kreisstraßen) und Straßen aus dem Vorrangnetz sind bei der jetzigen Einrichtung von weiteren Tempo 30-Zonen nicht betroffen. Darüber hinaus gilt diese Eingrenzung nur für Straßen ohne Lichtzeichen, geregelte Kreuzungen oder Einmündungen, Fahrstreifenbegrenzungen, Leitlinien und benutzungspflichtige Radwege. An Kreuzungen und Einmündungen innerhalb der Zone gilt grundsätzlich die Vorfahrtregel „rechts vor links“. Folgende Straßen sind betroffen:

Bezirk Nord:

  • Zone 1: Tomper Weg, Tomper Eck, Tomper Feld
  • Zone 2: Glockenstraße, Winkelner Straße
  • Zone 3: Winkeln (Sackgasse)
  • Zone 4: Annakirchstraße zw. Lindenstraße und Marienburger Straße, Bebericher Straße zw. Annakirchstaße und Marienburger Straße
  • Zone 5: Bettrather Straße, Beethovener Straße, Hagelkreuzstraße, Franziskaner Straße
  • Zone 6: Schwogenstraße
  • Zone 7: Bergstraße zw. Schürenweg und Kaldenkirchener Straße, Am Spielberg zw. Bergstraße und Schürenweg
  • Zone 8: Eickener Straße, Martinstraße, Marienkirchstraße, Marienstraße
  • Zone 9: Kabelstraße, Landscheidung
  • Zone 10: Konradstraße

Bezirk West:

  • Zone 11: Immelmannstraße zw. Kreisverkehr und Monschauer Straße
  • Zone 12: Genhülsen, Stopfsweg, Waldesrand, Schäffelshütte
  • Zone 13: Schriefers, Sittardheide, Sittard
  • Zone 14: Hilderath, Genholland
  • Zone 15: Orffstraße, Verdistraße, Kohlenweg, Trompeterallee von Adolf- Kempken-Weg bis Bahnlinie
  • Zone 16: Kirchstraße, Hochstadenstraße, Trompeterallee zw. Hochstadenstraße und Poststraße, Broichhausenstraße, Op de Fleet

Bezirk Süd:

  • Zone 17: Pongser Straße, Pongser Kamp, Schützenstraße
  • Zone 18: Urftstraße, Schmölderstraße, Bäumchesweg, Fritz-Rahmen-Straße
  • Zone 19: Nordstraße
  • Zone 20: Wilhelm-Strauß-Straße, Bylandstraße, Dorfbroicher Straße, Bendhecker Straße
  • Zone 21: Lehwaldstraße, Herzogstraße, Am Hövel, Hövelstraße, Römerstraße, Keplerstraße, Kurfürstenstraße, Königstraße, Färberstraße, Ottostraße, Gasstraße, Von-Galen-Straße, Frankfurter Straße, Unterheydener Straße
  • Zone 22: Oberheydener Straße
  • Zone 23: Bruchstraße, Am Torfbend, Brückenstraße, Realschulstraße, Backeshof
  • Zone 24: Kochschulstraße
  • Zone 25: Einruhrstraße
  • Zone 26: Höhenstraße, Kirschhecke, Am Pixbusch, Losheimer Straße, Manderscheider Straße, Heerstraße
  • Zone 27: Pastorsgasse, Talstraße zw. Pastorsgasse und Drechslerstraße, Schleestraße
  • Zone 28: Von-der-Helm-Straße, Mühlenweg, Klosterstraße von Mühlenweg bis Konnenthal
  • Zone 29: An den Fichten, Wetscheweller Straße
  • Zone 30: Talstraße, Kamphausener Weg

Bezirk Ost

  • Zone 30: Am Alten Friedhof, Am Sternenfeld, Heukenstraße, Konstantinstraße zw. Friesenstraße und Dömgesstraße, An der Waldesruh, Friesenstraße, Ahren
  • Zone 31: Konstantinstraße zw. Dömgesstraße und Mülforter Straße, Schloss-Dyck-Straße zw. Konstantinstraße und Mülforter Straße
  • Zone 32: Pescher Straße
  • Zone 33: Volksgartenstraße
  • Zone 34: Lürriper Straße zw. Neusser Straße und Zeppelinstraße, Zeppelinstraße, Johannes-Bücher-Straße
  • Zone 35: Adlerstraße, Loosenweg
  • Zone 36: Neersbroicher Straße

Grundlage für die Einrichtung weiterer Tempo 30-Zonen ist das 2018 beschlossene Vorrangstraßennetz. Die Umsetzung erfolgt sukzessive im Rahmen der personellen und finanziellen Kapazitäten.