Ein stetiges Kommen und Gehen herrschte in dieser Woche an der Kanalstraße, wo nach zwei Tagen Umbauzeit das neue Kaufland in den bisherigen Real-Räumen eröffnet hat.
Von RS-Redakteur Dietmar Thelen
Viersen – Bereits auf dem Parkplatz zeigt sich die Veränderung der vergangenen Tage an der Viersener Kanalstraße. Neue Einkaufswagen, Unterstellhäuschen und das große Logo brachten frischen Wind. So sieht es ebenfalls Marktleiter Robert Vinken, der bereits den Real-Markt dreizehn Jahre lang geleitet hat. In den kommenden Monaten steht dem Marktleiter Natascha Köhler zur Seite. Die neue Kollegin und Marktleiterin freut sich über die vielen zufriedenen Kunden. Im letzten Jahr waren 270 Real-Märkte von der russischen SCP-Gruppe aufgekauft worden, im Dezember stand fest welche Märkte an Edeka und welche an Kaufland gingen. Auf 92 neue Märkte kann die Kaufland-Kette seitdem verweisen.
Sabrina B. gehörte zu den ersten Kunden des neuen Kauflands. „Die neuen Kaufland-Farben an den Mitarbeitern sind mir direkt aufgefallen“, lächelt sie. „Ich kaufe gerne bei Kaufland ein und bin bisher immer nach Dülken gefahren. Jetzt ist der Weg kürzer, ich freue mich sehr darüber.“
Nicht alles, aber doch vieles hat sich ebenfalls im Markt selbst verändert – das neue Kaufland wirkt ein wenig wie eine andere Welt. Wer bisher gerne hier eingekauft hat, der wird sicherlich auch gerne wiederkommen. Kaufland setzt einen großen Fokus auf die Frische und hat deshalb den Innenbereich klar auf die Schwerpunkte strukturiert. Bereits am Eingang begrüßt die Obst- und Gemüseabteilung, der bisherige Non-Food-Bereich wurde verkleinert, das Angebot der Lebensmittel vergrößert. Robert Finken ergänzt, dass dadurch auch die Einkaufswege der Kunden eine Veränderung erfahren. Aktuell sind zwar noch nicht alle Umbauarbeiten abgeschlossen, doch die Arbeiten trüben den Einkauf nicht.

Bis zum 10. Juni wird während des laufenden Betriebs immer wieder Neues mit einer optischen Aufwertung entstehen. Eine neue Bedienungstheke ist ebenso vorgesehen wie neue Regalierungen im hinteren Bereich des Gebäudes, erklärt Natascha Köhler. Backwaren werden demnächst frisch angeboten werden und der Getränkemarkt erhält ein neues Outfit. Umgebaut wird ebenso die Süßwarenabteilung, die zurzeit abgesperrt ist. „Das Sortiment steht dennoch zu jeder Zeit vollumfänglich zur Verfügung“, so der Marktleiter. Dass die Regale stetig gefüllt sind, darum kümmert sich weiterhin das eingespielte Team der bisherigen Real-Mitarbeiter, welche alle übernommen wurden. Wehmutstropfen für einige Kunden wird allerdings der Wegfall der SB-Kassen sein, denn mit der neuen Kassenzone, die in rund drei Wochen fertiggestellt wird, bietet Kaufland alle Kassen mit Bedienung an.
Positiv zeichnet sich bereits jetzt das moderne Kaufland-Konzept ab, welches in den nächsten Wochen Stück für Stück immer mehr Einzug erhalten wird. Niedrige Regale und eine übersichtlichere Gliederung präsentieren dann rund 35.000 Artikel, von Eigenmarken und Markenartikeln bis hin zu Bio- und Fairtrade-Produkten, durch die bereits ab 7 Uhr morgens und bis 22 Uhr gestöbert werden kann. (dt)