Viersen feiert seine Sporthelden: Ehrung unter dem Weihnachtsstern

Am Donnerstagabend erstrahlte die Open-Air-Bühne von Edis Weihnachtsdorf auf dem Remigiusplatz in Viersen nicht nur im festlichen Glanz, sondern auch im Licht sportlicher Höchstleistungen.
Von RS-Redakteur Martin Häming

Viersen – Der Stadtsportverband Viersen e. V. hatte zur feierlichen Sportlerehrung eingeladen, um knapp 100 Athletinnen und Athleten auszuzeichnen, die im Jahr 2024 mit ihren Erfolgen die Stadt Viersen überregional repräsentiert hatten.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Trotz durchdringender Winterkälte war die Bühne des Weihnachtsdorfs ein wunderbarer Rahmen für diese besondere Veranstaltung. Zeit also für ein wenig Bewegung mit den „Country Roses“ des Tanzsportvereins Viersen e. V. mit einer schwungvollen Line-Dance-Darbietung zu Beginn der Ehrungen. Der stellvertretende Vorsitzende des Stadtsportverbandes, Frank Schiffers, führte – wie gewohnt charmant und kompetent – durch das abwechslungsreiche Programm.

Im Namen der Stadt Viersen überreichten Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung sowie des Stadtsportverbandes Medaillen und Urkunden an die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. Besonders hervorgehoben wurden dabei die vielfältigen Leistungen aus unterschiedlichen Sportarten wie Tischtennis, Leichtathletik, Kampfsport, Handball, Schwimmen, Fußball & Co.

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming

Neben den Einzelleistungen und Mannschaftserfolgen war der Abend ein eindrucksvoller Beweis für die lebendige und vielfältige Sportlandschaft Viersens. Die stimmungsvolle Atmosphäre von Edis Weihnachtsdorf, gepaart mit der emotionalen Würdigung der sportlichen Leistungen, zeigte Besuchern und Geehrten, dass in Viersen sind nicht nur der Sport, sondern auch die Wertschätzung für die Menschen, die ihn ausüben, tief verwurzelt ist. (mh/sk)

Foto: Rheinischer Spiegel/Martin Häming