Die Vorbereitungen für die Aktionstage Nachhaltigkeit 2025 haben begonnen. Statt wie bisher im Herbst werden die Aktionstage in der ersten Jahreshälfte stattfinden.
Viersen – Der „Markt der Nachhaltigkeit“ am Sonntag, 18. Mai 2025, rückt an den Anfang der Veranstaltungsreihe. Er wird parallel zum Stadt.Landmarkt in der Viersener Innenstadt ausgerichtet. Der anschließende Aktionszeitraum reicht vom 19. bis zum 25. Mai.
Die Stadt Viersen koordiniert wie in den beiden vergangenen Jahren die Angebote von Vereinen und Institutionen. Hinzu kommen eigene Angebote der Stadtverwaltung. Die Abteilung Kommunikation und die Stabsstelle Klimaschutz kümmern sich zudem um die Öffentlichkeitarbeit für die Gesamtaktion.
Die Viersener Initiativen, Privatleute, Menschen aus Wissenschaft, Vereinen und Verbänden, Schulen und mehr, die 2024 dabei waren, sind bereits angeschrieben worden. An sie und alle anderen Interessierten geht die Einladung, sich mit eigenen Aktionen und Projekten zu beteiligen.
Gesucht werden kreative und vielfältige Ideen. Wichtig ist: Alle Projekte und Veranstaltungen müssen einen Bezug zu (mindestens) einem Nachhaltigkeitsziel aufweisen. Außerdem sollte das Nachhaltigkeitsziel in einen örtlichen oder regionalen Zusammenhang eingeordnet werden. Ausgeschlossen vom Markt der Nachhaltigkeit sind rein gewerbliche Angebote.
Für alle Interessierten wird es am Montag, 20. Januar 2025, einen Planungs- und Abstimmungsabend geben. Dort werden Details und das weitere Vorgehen besprochen. Der Austausch beginnt um 18 Uhr. Er findet statt im alten Ratssaal des Rathauses Bahnhofstraße (Bahnhofstraße 23–29, Raum 101 im 1. Obergeschoss.
Weitere Informationen gibt es auf der städtischen Internetseite. Wer Interesse hat, bei den Aktionstagen Nachhaltigkeit dabei zu sein, kann sich per E-Mail an aktionstage-nachhaltigkeit@viersen.de melden. Unter dieser E-Mail-Adresse können auch die Teilnahmeformulare angefordert werden. (opm)