„Von Schirmer und den Beatles“ – Tönisvorster Konzert lockte zurück ins Leben

Das Akkordeon-Orchester 1957 St. Tönis e.V. hatte zur Eventreihe „Zurück ins Leben“ aufgerufen. Der musikalische Abend am vergangenen Wochenende war mehr als das und nicht nur für Beatles-Fans interessant.

Tönisvorst – Oliver Schieren, 1. Vorsitzender des Vereins, hatte mit seinem Team ein gern besuchtes Event mit einer umfassenden Organisation auf die Beine gestellt. Im Außengelände des Vereins wurden die Gäste bei strahlendem Sonnenschein auf mehr als nur eine Zeitreise mit den Beatles mitgenommen.

Dominik Schirmer und Band waren ab späten Nachmittag zu Gast und spielten die komplette Bandbreite Musik, ob Jazz, Rock oder Blues. Schirmer, ehemaliger Student von Sir Paul McCartney in Liverpool, ist ein vielseitiger Künstler. Er war nach dem Studium einziger deutscher Dozent an der LIPA, dem Liverpool Institute for Performing Arts, das von Paul McCartney mitbegründet wurde. Schirmer lebte 13 Jahre in Liverpool, der Stadt der Beatles. Eigene Kompositionen wie beispielsweise „To all my Lovers“ und „Liverpool“ oder Interpretationen der Beatles-Songs „Hey Jude“ und „Yesterday“ nahmen die Zuschauer mit auf eine Zeitreise zurück bis in die Sechziger.

Oliver Schieren beim Abschied der Zuschauer und Danksagung an die Band – Foto: Privat

Zwischen den Songs erzählte Schirmer unterhaltsam etwas über seine Zeit in Liverpool und zeigte Fotos aus der Zeit am LIPA. Spontan wurde ihm sogar ein Akkordeon auf die Bühne gebracht und er spielte und sang damit den Song „Michelle“. Schirmer und seine Band waren in einer mitreißenden Spiellaune und die Freude, endlich wieder auftreten zu können, war den Künstlern anzumerken.

Akkordeon, Klavier oder Gitarre – Schirmer beherrschte diese Instrumente perfekt und im Einklang mit seiner fantastischen Band war es ein kurzweiliger Abend. Es waren sogar Mitglieder vom Beatles Stammtisch Hannover und Bochum angereist. Natürlich waren auch zahlreiche Mitglieder vom Beatles Treff Niederrhein vertreten. Mit Standing Ovations wurde die Band verabschiedet und nach zweieinhalb Stunden bedankte sich Oliver Schieren bei der Band sowie den zahlreichen Besuchern für einen gelungenen Abend. Am Ausgang folgte noch eine Überraschung: Jeder Gast bekam eine Rose geschenkt. Und ja, es war ein Schritt zurück ins Leben! (opm/Franz-Jürgen Meis)