Der Budo Club Viersen e. V. beteiligte sich in diesem Jahr am Sommercamp der W.M.A.A.-R.O.C. – World Martial Arts Association auf Fehmarn. Mehr als fünfzig Teilnehmer waren aus ganz NRW angereist zum gemeinsamen Training.
Von RS-Redakteur Dietmar Thelen
Viersen/Fehmarn – Unter Leiter Toni Finken-Schaffrath, Cheftrainer der Mönchengladbacher Kampfkunstschule Damo-Royal Martial Arts Academy, nutzten in diesem Jahr 53 Teilnehmer verschiedener Vereine die Möglichkeit eines siebentägigen gemeinsamen Trainings auf der Insel Fehmarn. Zu den Referenten zählte ebenfalls Sifu Freddy Bär des Budo Clubs Viersen.

Als Ort des Sommercamps war der Campingplatz Wallnau ausgewählt worden, der während der Pandemie den nötigen Abstand bot. Es sei wichtig, dass Kinder und Familien über den Sport hinaus gerade in der aktuellen Zeit Gemeinschaft erfahren. So stand nicht nur der Kampfsport im Vordergrund, sondern ebenfalls die soziale Komponente, die einigen Kindern aus „sozial schwachen“ Familien eine Teilnahme ermöglichte. Unterstützend war der Aufenthalt auf dem Campingplatz in diesem Jahr kostenfrei. Toni Finken-Schaffrath wies deshalb nicht nur auf die positive Möglichkeit hin Kinder aus den Vereinen zu unterstützen, er verband die Erfahrung ebenfalls mit einem Dank an „Gnomi“ Ralf Dormanns, dem Landesvertreter des Verbandes für eine wichtige Unterstützung sowie Campingplatzbetreiber Gunnar Mehnert.
Angeboten wurde ein umfangreiches Sportprogramm, welches am Morgen mit Tai-Chi begann und sich dann in die verschiedenen Altersstufen aufteilte. Während die Erwachsenen mit Messer und Stock Erfahrungen sammelten, wurde ebenso klassische chinesische Kampfkunst, Selbstverteidigung, Kung Fu oder Karate angeboten. Freiwillige Angebote, die Platz zum Gestalten für einen Besuch bei den Alpakas oder einen Ausflug nach Burg ließen. (dt)
