Die vorbereitenden Maßnahmen für die Umgestaltung des Geroparks beginnen. Am morgigen Samstag, 27. November, werden neun Bäume entfernt. Damit wird der im Frühjahr 2021 erfolgte politische Beschluss im Ausschuss für Planung, Bauen und Stadtentwicklung umgesetzt.

Mönchengladbach – Unabhängig von den Maßnahmen zur Umgestaltung sind im Rahmen der Verkehrssicherungskontrollen zwei weitere Bäume aufgefallen, die nicht mehr standsicher sind. Eine Birke an der Stadtmauer wurde bereits entnommen, und eine Pappel am Weiher muss noch entnommen werden. Um den Baumschutz während der Baumaßnahme zu gewährleisten, wird es eine ökologische Baubegleitung geben.
Der neue Geropark wird Sport- und Spielangebote aufweisen, Verweilzonen, Veranstaltungsräume und neue Wegeverbindungen. Rund 4.000 Quadratmeter an neuen Grünflächen werden geschaffen. Mit der Neupflanzung von 40 Bäumen, die stärker auf den Klimawandel der nächsten Jahre angepasst sind, einer Entsiegelung des Geroweihers sowie der Vergrößerung der Wasserflächen und Staudenflächen wird der neue Geropark eine höhere ökologische Qualität als zuvor haben.
Die Maßnahme „Aufwertung des Geroparkes“ ist Bestandteil des am 15. Februar 2018 beschlossenen Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzeptes Soziale Stadt Gladbach und Westend, das gemeinsam auch mit Bürger Ende 2016 bis Ende 2017 erarbeitet wurde, und wird aus dem europäischen Förderprogramm EFRE 2014-2020 sowie Bundes- und Landesmitteln mit einer Summe von rund 4,6 Mio. Euro gefördert.