Seit vielen Jahren ist es Usus, dass die Stadtsparkasse Mönchengladbach zu einem Termin einlädt, um der hiesigen Presse die designierten Prinzenpaare vorzustellen. So auch in diesem Jahr, aber aufgrund der Pandemie in einem kleineren Kreis.
Von RS-Redakteurin Marlene Katz
Mönchengladbach – Antonius Bergmann, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Mönchengladbach, begrüßte die Anwesenden, und zwar den Oberbürgermeister Felix Heinrichs, den Verwaltungsratsvorsitzender Dr. Boris Wolkowski, den MKV-Vorsitzenden Gert Kartheuser mit seinem fast vollständige Präsidium, das zukünftige Ex-Prinzen-Paar Axel und Thorsten sowie die designierten Prinzenpaare Stefan und Bianca und Lea und Marlon.
Kartheuser freute es, dass Bergmann, der nicht so der Karnevalist ist, die Sache gut gemacht habe. Er bescheinigte ihm für die Begrüßung eine 2+ bis 1.
Kartheuser sieht es als selbstverständlich an, mit fast allen Präsidiumsmitgliedern hier zu sein, da die Stadtsparkasse der größte Sponsor des MKV ist.
Auf der letzten Jahreshauptversammlung des MKV war man übereingekommen, dass sich der Vorstand umbenennt in Präsidium und hat auch eine erfahrene Person für Presse und Medien gefunden und zwar Thorsten Neumann.
Dann stellten sich die Prinzenpaare vor. Zuerst Lea und Marlon, die als Geschwister das Regiment in der nächsten Session übernehmen.
Die beiden sind seit ihrer Geburt Mitglied in der Kinderprinzengarde und seit ewigen Zeiten besteht der Traum, dass sie einmal das Kinderprinzenpaar der Stadt werden.
Ganz besonders freuen sie sich auf die Auftritte in den Krankenhäusern, den Seniorenheimen sowie den Kindergärten. Marlon hat etwas Bammel vor den großen Auftritten. Aber Kartheuser nahm ihm die Angst, denn Hofmarschall Hajo Herings ist immer dabei und dann kann nichts schief gehen.
Ihr größter Wunsch ist es aber, dass man wieder zusammen Karneval feiern kann und alle gesund bleiben.
Auch Stefan und Bianca wurden gefragt, was denn in 25 Tagen sei. Worauf Bianca die passende Antwort gab: dann ist Proklamation. Da die beiden am Abend vorher erst von einer Schiffsreise zurückgekommen waren, hatte Stefan das Gefühl, er müsse immer noch hin und her schwanken. Worauf Bergmann antwortete, die Stadtsparkasse hat ein stabiles Fundament und hier kann nichts passieren.
Beide sind mit dem Karneval stark verbunden, denn Stefan ist Vorsitzender der diesjährigen Jubiläumsgesellschaft Schwarz-Gold Odenkirchen und Bianca ist dort Schatzmeisterin.
Für ihre kommende Amtszeit ist alles parat und sie werden ein Prinzenpaarlied singen aber auch ein Gemeinsames mit dem Kinderprinzenpaar. Sie freuen sich auf die kommende Session und fühlen sich jetzt schon wie auf Wolke 7.
Stefan und Bianca sammeln für einen guten Zweck und zwar für eine neue Wagenbauhalle, genau wie ihre Vorgänger Axel und Thorsten. Um diese zu finden wird Oberbürgermeister Felix Heinrichs dem MKV behilflich sein.
Ihr besonderer Wunsch ist es, wieder Normalität zu haben, Feste und Umzüge zu feiern und ohne Barrieren wieder Karneval zu feiern. Die Session wird vielleicht etwas anders sein, aber es ist schön gemeinsam den Karneval zu unterstützen.
Kartheuser führte dann noch aus, dass der Kartenverkauf für die Proklamation wegen der Pandemie sehr spät in Umlauf gekommen seien, aber der Verkauf läuft gut, obwohl man sich für die 2G-Variante entschieden habe.
Der Abend klang bei einem vorzüglich Essen aus, bei dem jeder Gast vom Servicepersonal am Tisch bedient wurde.