Weihnachtslieder zum Mitsingen auf dem Rheydter Marktplatz

Bereits zum siebten Mal lädt der Mönchengladbacher Karnevals-Verband und der Ehrenvorsitzende Bernd Gothe, als Initiator, unterstützt von der Firma Einrichtungshaus Schaffrath, Marvin Dreßen vom Rheydter Weihnachtsmarkt und dem City Management, zum gemeinsamen Singen auf den Rheydter Marktplatz ein.

Mönchengladbach/Rheydt – Am 19. Dezember um 18:00 Uhr werden der Bläserchor der Bettrather Musikanten, der Kinderchor der Pfarre St. Laurentius Odenkirchen (Leitung Kantorin Stephanie Borkenfeld-Müllers), der Frauenpopchor Singing Birds (Leitung Andrea Kaiser), der Männergesangverein „Eintracht“ Wickrathberg (Leitung Heinz-Josef Fröschen), die Sängerin Andrea Kaiser, begleitet von Manfred Heinen, sowie die Flötistin Anette Maiburg, den Rheydter Markt akustisch in weihnachtliche Stimmung versetzen.

Bettrather Musikanten

Alte deutsche Weihnachtslieder, gemischt mit moderneren, aber ebenfalls bekannten Liedern sowie besonderen musikalischen Einlagen, sorgen über 90 Minuten für ein gutes, gemeinsames und besinnliches Gefühl. Spätestens, wenn Lieder wie: O Tannenbaum oder Jingle Bells angestimmt werden und der Nikolaus erscheint, ist die adventliche Auszeit bestens angekommen. Die Liedtexte werden über eine große LED Leinwand angezeigt, Texte müssen also nicht zwingend vorher gelernt werden.

Jeder ist herzlich eingeladen, den größten Chor der Stadt zu unterstützen oder einfach nur zuzuhören und das Gemeinschaftsgefühl zu genießen. Natürlich ist der Eintritt frei. Vorher und nachher empfiehlt sich ein Besuch auf dem Rheydter Weihnachtsmarkt.