Wickrather Männergesangverein: Eine Tradition geht zu Ende …

Der Wickrather Männergesangverein wurde am 10. November 1961 gegründet und war einer der ersten Gesangvereine in der Stadt. Außer in den Kriegsjahren war der Chor immer bestens bestückt und sang auf gutem Niveau und wurde unter anderem beim Zuccalmaglio-Wettbewerb zweimal zum Volksliederleistungschor ausgezeichnet.

Wickrath – Große Konzerte wurden bei befreundeten Chören mitgestaltet. Unvergessliche Karnevalsveranstaltungen, stimmungsvolle Weihnachtskonzerte und Konzerte mit verschiedensten Titeln und Themen konnten in der Adolf-Kempken-Halle sowie im Kunstwerk mit hohem Zuschauerzuspruch durchgeführt werden. Jubiläen wurde groß gefeiert, so auch das 150. im Jahre 2011. Den Sängern und Anhängern sind noch viele gemeinsame und gesellige Reisen, Feiern sowie Veranstaltungen in bester Erinnerung.

Am 08. März 2023 musste beschlossen werden, nachdem der Altersdurchschnitt bei 80 Jahren angekommen war, keine gleichmäßige Stimmverteilung gegeben war, die Coronajahre an der Substanz gezehrt hatten, kein Probenraum in Wickrath zur Verfügung stand und sich trotz verschiedensten Bemühungen kein Nachwuchs gefunden hat, das Singen vorerst einzustellen.

Nun, am 16. Oktober 2024 musste man sich endgültig geschlagen geben und hat einstimmig beschlossen, den Wickrather Männergesangverein zum 31.Dezember 2024 aufzulösen.
Die Freundschaft unter den letzten Sängern soll aufrecht erhalten bleiben. Man trifft sich in regelmäßigen Abständen, auch mit Partnerin, erinnert sich gerne und singt auch nochmal „einstimmig“ ein Liedchen.
Die Fahne, die Grünungsurkunde (original!) und weitere historische Dinge werden für die Nachwelt dem Stadtarchiv und dem Heimat- und Verkehrsverein Wickrath übergeben.

An dieser Stelle möchte der Wickrather Männergesangverein sich nochmals bei allen treuen Anhängern, Sponsoren, Freunden und Besucher der Veranstaltungen herzlichst für die jahrelange Zuneigung, Treue und Unterstützung bedanken.

Das Lied beherrscht die ganze Welt
Weil Es die Menschheit aufrecht hält
Wenn Freunde auseinander gehen
Dann sagen sie
Auf Wiedersehen! (opm)

Wappen: Am 14. Mai 1864 gestiftet durch die Grafen Quadt-Issny mit der Inschrift „Res non verba“ – Taten nicht Worte. Foto: Männergesangverein Wickrath