Ein Zufall führte Valentina Manologlou und ihren Mann Panagiotis Pitsikos nach Viersen, wo nun schon seit zehn Jahren ihr Restaurant Ilios Gäste aus der ganzen Region zur Petersstraße lockt. Der Rheinische Spiegel gratuliert herzlich und war für ein Interview zu Gast.
Von RS-Redakteurin Nadja Becker
Viersen – Die Tische sind leer, nichts ist eingedeckt, das Leben fehlt. Ein bedrückendes Bild, welches sich durch die Gaststätten in ganz Viersen zieht. Es ist nicht anders im Restaurant Ilios, wo an der Theke die bestellten Speisen durch die Gäste abgeholt werden. Am vergangenen Sonntag schlossen sich Glückwünsche an, denn mittlerweile seit zehn Jahren schwelgen die Gäste hier in dem umfangreichen Angebot griechischer Köstlichkeiten.
Dabei wollte Gastgeberin Valentina Manologlou ursprünglich Zahnmedizin studieren. Sie blieb bei der Zahntechnik hängen und entdeckte bereits mit 17 Jahren ihre Leidenschaft beim Kellnern für den Gastrobereich. Das Miteinander mit den Gästen und ein guter Service – eine Hingabe, die sie heute noch mit Feuer und Flamme lebt.
„Mein Mann hat seine Ausbildung als Koch abgeschlossen und seine Passion gefunden“, so Valentina Manologlou. „Mein Mann wollte sich damals selbstständig machen und hat zu dieser Zeit in Korschenbroich gearbeitet“, erinnert sie sich. Als ein Termin beim Viersener Straßenverkehrsamt anstand suchten die beiden einen Parkplatz und kamen dabei an dem heutigen Ladenlokal vorbei, an welchem ein großes Schild auf die Pächtersuche hinwies. „Mein Mann bat mich anzurufen und direkt nach dem Termin beim Straßenverkehrsamt durften wir uns die Räume ansehen. Aus zehn Interessierten wurden wir ausgewählt und ich habe es bis heute nicht bereut.“ Selbstständig in der Gastronomie sei ein großes Laster und die Tage seien häufig zu kurz. „Aber mein Mann und ich machen es gerne“, lächelt die Vollblut-Gastwirtin und ihre Augen leuchten. „Wir haben so viele wunderbaren Gäste und es sind langjährige Freundschaften entstanden.“

Eigentlich wollte sie ihr Jubiläum groß feiern, was aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich ist. Einen Nachholtermin soll es aber auf jeden Fall geben, denn Valentina Manologlou möchte sich von ganzem Herzen bei ihren Gästen für die Treue bedanken, die auch während der Pandemie nicht weniger geworden ist. Ohne die Bestellungen sei ein Überleben nicht möglich, ergänzt sie.
Frische Speisen nach original griechischen Rezepten, rustikale und schmackhafte Küche sowie ein freundliches Team, dafür steht das Ilios Team. Gekocht wird mit Tradition, denn hier werden Originalprodukte wie reines Olivenöl, Lamm- und Hammelfleisch aus der Region Niederrhein, Schafskäse und Gewürze des Landes verwendet. „Ich liebe die Vielfalt der Speisen und es macht mir große Freude diese Vielfalt meinen Gästen kredenzen zu können. Den Chefkochspielplatz auf unserer Karte, angefangen vom Ilios Teller bis hin zum Tigania, habe ich zusammengestellt, die Gewürze abgestimmt“, lächelt sie und in ihren Augen sieht man die tiefe Liebe zur griechischen Küche aufflammen. „Dazu gehen wir aber bei allen Speisen auch auf Allergiker ein, denn bei uns ist alles frisch und so können wir Wünsche problemlos umsetzen.“
Bestellungen sind möglich über die Telefonnummern: 02162 1068791 oder 0173 5844411. Die aktuelle Karte gibt es auf www.restaurant-ilios-viersen.de. Öffnungszeiten sind aktuell dienstags bis sonntags von 17.00 bis 21.00 Uhr (Abholung und Lieferservice) sowie sonntags von 12.00 bis 14.00 Uhr (Abholung). (nb)