Eine kulturhistorische und naturkundliche Führung im Klostergut Hohenbusch im Erkelenzer Land veranstaltet der Verein für Heimatpflege Viersen am Donnerstag, 12. Mai, um 14 Uhr.
Viersen – Das ehemalige Kreuzherrenkloster Hohenbusch war über 500 Jahre eines der bedeutendsten und wohlhabendsten Niederlassungen des Ordens der Kreuzherren im Rheinland. Frank Körfer der Vorsitzende des Fördervereins Hohenbusch e.V. berichtet an diesem Nachmittag über die Geschichte dieses geschichtsträchtigen Ortes und führt durch den weitläufigen Park der Anlage mit seiner Sommerblumenwiese und den über 40 Heil- und Duftpflanzen im wunderschön angelegten Kräutergarten.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 12. Mai statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Haus Hohenbusch.
Navigation: Erkelenz, Hohenbuscher Str. 1, Anmeldung unter ulrike-stolte@gmx.de oder 02161 – 66 31 52. (opm)